Meßmer : Gedanken. Reisen. Momente.. Sonderausgabe (Meßmer) (1. Auflage, Sonderausgabe. 2017. 336 S. 210.00 mm)

個数:

Meßmer : Gedanken. Reisen. Momente.. Sonderausgabe (Meßmer) (1. Auflage, Sonderausgabe. 2017. 336 S. 210.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783498073916

Description


(Text)

Trilogie der Selbst- und Welterkundung - Martin Walsers Meßmer-Bände erstmals vereint.
Alter-Ego, Seelenverwandter, Widerpart - zwischen Meßmer und Martin Walser, heißt es, herrscht eine ähnliche Vertrautheit wie zwischen Keuner und Bertolt Brecht. Wie könnte es auch anders sein, nach drei Bänden, ja drei Jahrzehnten innigen Zwiegesprächs?
Die ersten beiden Meßmer-Bücher, "Meßmers Gedanken" und "Meßmers Reisen", erschienen 1985 und 2003 im Suhrkamp Verlag. 2013 folgten "Meßmers Momente" bei Rowohlt. Nun ist es möglich geworden, die drei in einem Band zu versammeln und damit zusammenzuführen, was zusammengehört.
Meßmer, sozusagen Martin Walsers innerste Autobiografie, zeigt ein Ich im Widerstreit zwischen Selbst- und Welterkundung, Wunsch und Wirklichkeit, Maskerade und schonungsloser Offenheit: sprach- und erkenntnissüchtig, stolz und resignierend. Je dunkler seine Stimmung, desto heller leuchtet, was dieser Meßmer durchs In-Worte-Kleiden daraus macht: Jedes Risiko birgt eine Schönheitschance.
Martin Walsers «radikalstes Buch» (Fritz Raddatz), «eine Ohrfeige ins Gesicht aller Überzeugungstäter. Man muss es lieben» (Denis Scheck).

(Review)
Meßmer tritt immer wieder anders in Erscheinung und bleibt doch der eine. Aus Walsers Werk ist dieser Melancholiker nicht mehr wegzudenken. Michael Opitz Deutschlandfunk Kultur
(Author portrait)

Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren, war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen.

最近チェックした商品