Diese brennende Leere (1. Auflage. 2025. 416 S. 210.00 mm)

個数:

Diese brennende Leere (1. Auflage. 2025. 416 S. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783498003319

Description


(Text)

Eine raffiniert erzählte Dystopie über die Folgen des Klimawandels, ein Krimi um ein dunkles Familiengeheimnis und die Geschichte einer jungen Frau, die auf der Suche nach ihrer wahren Identität ist.

Mexico City im Jahr 2030: Die junge Physikerin Karina, die an einer Quantentheorie der Schwerkraft arbeitet, kümmert sich um ihre demente Großmutter, als diese ihr eines Nachts ein beunruhigendes Geheimnis anvertraut. Es hat mit dem Tod von Karinas Eltern zu tun, achtzehn Jahre zuvor.

Kurz danach bricht im nahegelegenen Park Chapultepec ein Brand aus. Ein riesiger Zoo und ein Friedhof befinden sich hier, Karinas Eltern sind an diesem Ort begraben. Die Tiere sterben oder fliehen, der Park wird völlig zerstört. Mit Hilfe des Friedhofswärters Silverio wird Karina der Wahrheit hinter dieser Katastrophe auf den Grund gehen.

In diesem packenden Roman bewegt sich die Zeit vor und zurück, dehnt sich aus und zieht sich zusammen. Im Zentrum steht ein Rätsel, um das die grundlegenden Themen unserer Zeit kreisen: Umweltkrise, Familienkonflikte, Sucht, Fanatismus und die Beziehung des Menschen zu anderen Wesen unseres Planeten.

(Review)
Originell und lesenswert Victoria Eglau SWR 2 "Die Buchkritik" 20250302
(Author portrait)

Jorge Comensal, 1987 in Mexico City geboren, veröffentlichte bislang zwei Romane, außerdem Essays und Beiträge zu Umweltthemen in verschiedenen Zeitschriften und Magazinen, u. a. Letras Libres, Este País, Nexos, The Paris Review und The Literary Review. Er ist Chefredakteur der Revista de la Universidad de México. 2021 war er Stipendiat der Fundación para las Letras Mexicanas und des Fondo Nacional para la Cultura y las Artes, 2023 des Art-Omi-Writers-Programms im Ledig House im Bundesstaat New York. Auch sein Debütroman Las mutaciones erschien 2019 unter dem Titel Verwandlungen im Rowohlt Verlag.

Friederike von Criegern übersetzt Lyrik, Theater und Belletristik aus dem Spanischen und ist freie Dozentin für Literatur und Übersetzen. Für ihre Übersetzung von Cristina Morales: Leichte Sprache wurde sie mit dem Internationalen Literaturpreis 2022 ausgezeichnet, die Übersetzung von Nona Fernández' Theaterstück Mädchenschule war für den Deutschen Jugendtheaterpreis nominiert. Nach Aufenthalten in Peru, Chile und Argentinien lebt sie in Berlin.

最近チェックした商品