Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) im inklusiven Unterricht : Praxistipps für Lehrkräfte (Inklusiver Unterricht kompakt) (2025. 109 S. 7 Tabellen, 7 Tabellen, 48 Abb. 297 mm)

個数:

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) im inklusiven Unterricht : Praxistipps für Lehrkräfte (Inklusiver Unterricht kompakt) (2025. 109 S. 7 Tabellen, 7 Tabellen, 48 Abb. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783497032983

Description


(Text)
Dieses Buch gibt grundlegende Informationen zur Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), einer Störung, bei der akustische Reize gehört, aber nicht adäquat verarbeitet werden können. Konkrete und leicht anwendbare Praxishinweise unterstützen die Unterrichtsgestaltung und -durchführung bei der Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit AVWS.Neben Informationen zu organisatorischen Rahmenbedingungen werden didaktisch-methodische Tipps gegeben, z.B. zu einer geeigneten Akustik, zur sozialen Inklusion, zum Schriftspracherwerb oder zu (technischen) Hilfsmitteln. Für besonders wichtige Unterrichtsprinzipien, wie Visualisierung, Differenzierung und Strukturierung, werden (digitale) Umsetzungsmöglichkeiten vorgestellt.Ein weiteres Thema ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern.Mit vielen Hörübungen und -spielen, Arbeitsblättern, Audiodateien und einem Leitfaden für Elterngespräche.
(Table of content)
InhaltVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _61 Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung(AVWS) . . . 71.1 Einordnung einer AVWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81.1.1 AVWS - eine Beeinträchtigung der Hörverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81.1.2 Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.2 Auditive Teilleistungen und ihre Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141.2.1 Auditive Teilleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _141.2.2 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _16Memo: AVWS und Diagnostik . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _181.3 Mögliche Auswirkungen einer AVWS und Wege der Kompensation . . . . . . . . . . 191.3.1 Hören mit AVWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _201.3.2 Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201.3.3 Aufmerksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _231.3.4 Psychosoziale Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241.3.5 Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _271.3.6 Wege der Kompensation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _29Memo: Mögliche Auswirkungen einer AVWS und Wege der Kompensation. . . . . 332 Kooperation und Hilfestellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342.1 Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352.2 Aufgaben des Mobilen Dienstes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372.3 Nachteilsausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392.4 Technische Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41Memo: Kooperation und Hilfestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 Inklusiver Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453.1 Organisatorische Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463.1.1 Akustische Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _463.1.2 Optische Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _493.1.3 Soziale Inklusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _50Memo: Organisatorische Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 563.2 Didaktische Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 573.2.1 Unterrichtsgespräche und Lehrersprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _573.2.2 Rhythmisierung

最近チェックした商品