Personzentrierte Beratung bei Entwicklungsbesonderheiten (Personzentrierte Beratung & Therapie 20) (2025. 217 S. 1 Tabellen, 1 Tabellen, 8 Abb. 230 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Personzentrierte Beratung bei Entwicklungsbesonderheiten (Personzentrierte Beratung & Therapie 20) (2025. 217 S. 1 Tabellen, 1 Tabellen, 8 Abb. 230 mm)

  • ウェブストア価格 ¥10,269(本体¥9,336)
  • REINHARDT, MÜNCHEN(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 39.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 465pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783497032945

Description


(Text)
Menschen mit Entwicklungsbesonderheiten, z. B. im Autismus-Spektrum oder bei geistiger Behinderung, verhalten sich in der psychosozialen Beratung manchmal unerwartet. Wenn dies zu großen Schwierigkeiten im gegenseitigen Verständnis führt, werden professionelle Empathie und Wertschätzung oft aufgegeben. Damit dann aus Beratung nicht Belehrung wird, eröffnet dieses Buch neue Wege: Phase für Phase im Beratungsprozess wird erklärt, wie Beratende Ratsuchenden dabei helfen können, sich ihrer Ressourcen bewusst zu werden und diese zu nutzen. Dabei kommt eine Vielzahl von Methoden zum Einsatz, die mit praxisnahen Beispielen illustriert werden.
(Table of content)
InhaltEinleitung . 91 Psychosoziale Beratung, personzentriert fundiert . 141.1 Fachberatung oder psychosoziale Beratung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141.2 Komplexe Beratungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151.3 Was ist objektiv und lassen sich Menschen von sogenanntenobjektiven Fakten leiten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161.4 Psychosoziale Beratung berücksichtigt das innere Erlebendes Klienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181.5 Beziehung - Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211.6 Beispiel einer Erziehungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221.7 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Prozessverantwortung, aber nicht direktiv 292.1 Absichtslosigkeit statt geplanter Intervention . . . . . . . . . . . . . . . . . 322.2 Ganzheitlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342.3 Prozessverantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352.4 Mitaushalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 Empathie . 423.1 Bedingungen für eine heilsame Begegnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433.2 Sich in das Erleben des anderen hineinbegeben . . . . . . . . . . . . . . . . 443.3 Die Gefahr der emotionalen Überflutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453.4 Begegnung auf unterschiedlichen Ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473.5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 514 Atmosphäre, Wertschätzung und Reframing . 524.1 Atmosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 544.2 Bedingungsloses Wertschätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 564.3 Reframing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 594.4 Unbedingte Wertschätzung im Focusing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 594.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 625 Der dreidimensionale Zeitstrahl 645.1 Die drei Dimensionen des Zeitstrahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 665.2 Zeitliche Dimension: vorne und hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 685.3 Ressourcen und Schwierigkeiten: rechts und links . . . . . . . . . . . . . 715.4 Verschiedene Bewusstseinsgrade: oben und unten . . . . . . . . . . . . . 725.5 Die Metaposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 735.6 Multisensorische, erlebnisvertiefende Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . 745.7 Abschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 766 Innere Bilder, Symbolisierung und Narrative 776.1 Das gefühlsmäßige Erleben, Symbolisierung und das Spiel . . . . . . . 796.2 Das freie Spiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 806.3 Verschiedene Bewusstseinsgrade im Wachbewusstsein . . . . . . . . . . 826.4 Sich als Märchengestalt in einer Märchenwelt träumen . . . . . . . . . 866.5 Bilder, Geschichten und Deutungen in der Beratung . . . . . . . . . . . . 917 Der psychosoziale Beratungsprozess 937.1 Kontakt herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 957.2 Gewahrwerden (awareness) ermöglichen . . . . . . . . . . . . . .

最近チェックした商品