Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Kita, m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Mit Online-Zugang (Basiswissen Frühpädagogik) (1. Auflage. Innenteil zweifarbig. 2015. 131 S. 3 Abb. 1 Tab. 23 cm)

個数:

Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Kita, m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Mit Online-Zugang (Basiswissen Frühpädagogik) (1. Auflage. Innenteil zweifarbig. 2015. 131 S. 3 Abb. 1 Tab. 23 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783497025176

Description


(Text)
Wie ein Kind sich entwickelt und welche Bildungschancen sich ihm bieten, wird entscheidend von den Eltern geprägt. FrühpädagogInnen arbeiten mit Eltern und Familien zusammen und müssen dabei professionell zum Wohle der Kinder agieren, beraten und gesetzliche Bestimmungen im Blick haben. Elternarbeit ist eine anspruchsvolle Aufgabe, findet jedoch oft zwischen Tür und Angel statt. Grundlagen zum Konzept der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, zu rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur Gesprächsführung mit Eltern bilden die Basis dieses Buches. Besonders wird auf unterschiedliche Familiensituationen eingegangen, auf Mütter- und Väterrollen, Patchworkfamilien, Familien in Armut, mit Migrationshintergrund etc.
(Author portrait)
Prof. Dr. Timm Albers, Sonderpädagoge, lehrt Inklusive Pädagogik an der Universität Paderborn. Frühkindliche Bildung, insbesondere Inklusion in Kitas, ist einer seiner Schwerpunkte.Eva Ritter, Sonderpädagogin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Inklusive Pädagogik an der Universität Paderborn.

最近チェックした商品