Begleitende Unterstützung und Erziehung in der Sozialen Arbeit (Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit 4) (2010. 159 S. 21.3 cm)

個数:

Begleitende Unterstützung und Erziehung in der Sozialen Arbeit (Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit 4) (2010. 159 S. 21.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783497021246

Description


(Text)
Materielle Unsicherheiten, psychische Notlagen, soziale Entfremdung - die Gründe, warum jemand Begleitung im Alltag braucht, sind sehr verschieden. Entsprechend breit gefächert sind die möglichen Einsatzgebiete von SozialarbeiterInnen in diesem Arbeitsfeld. Sie können sich in ambulanten oder stationären, lebensweltergänzenden oder -ersetzenden Settings bewegen. Hilfe ist auf längere Zeit angelegt, in der es gilt, mit dem Klienten passende Ziele zu entwickeln, ihm versorgend, anleitend und unterstützend beizustehen. Was dies in der Praxis bedeutet, wird anhand von Beispielen anschaulich geschildert.
(Table of content)
1;Inhalt;6
2;Vorwort zur Buchreihe;8
3;1 Einführung;10
3.1;1.1 Zielsetzung des Buches;10
3.2;1.2 Handlungstypus, Zielgruppe, Berufsfelder und zentrale Begriffe;11
3.3;1.3 Rahmenbedingungen beruflichen Handelns;22
3.4;1.4 Das Kompetenzmodell;26
3.4.1;Wissensbaustein: Bindungsmuster und Beziehung;29
4;2 Fallvignette I: Emma führt die Familie aus der Trennungskrise;34
4.1;2.1 Szenen einer Familienhilfe 1: Emma und die Hausaufgaben;35
4.2;2.2 Szenen einer Familienhilfe 2: Auf dem Weg zum Verstehen;38
4.3;2.3 Szenen einer Familienhilfe 3: Die Einsamkeit des Kindes auch als Betreuerin (mit)aushalten;43
4.4;2.4 Szenen einer Familienhilfe 4: Wenn die Entwicklung in Gang gekommen ist ...;47
4.4.1;Wissensbaustein: Hilfeplanung;48
5;3 Zentrales Fallbeispiel: Daniel in der Intensivgruppe "Step by Step";53
5.1;3.1 Fallhintergrund: Familien- und Heimerfahrungen;53
5.1.1;3.1.1 Etappen in Daniels Biografie;53
5.1.2;3.1.2 Setting und Konzeptelemente bei "Step by Step";61
5.2;3.2 Daniels Entwicklung bei "Step by Step";69
5.3;3.3 Fallanalyse;76
5.3.1;3.3.1 Fallkompetenz;76
5.3.2;3.3.2 Systemkompetenz;86
5.3.3;3.3.3 Selbstkompetenz;91
5.3.4;Wissensbaustein: Kommunikation und Interaktion;98
6;4 Kompetenzen in Situation A: Ein fragwürdiger Körpereinsatz;106
6.1;4.1 Situationsschilderung;106
6.2;4.2 Analyse der prozessbezogenen Kompetenzen;107
6.2.1;4.2.1 Analyse- und Planungskompetenz;107
6.2.2;4.2.2 Interaktions- und Kommunikationskompetenz;110
6.2.3;4.2.3 Reflexions- und Evaluationskompetenz;113
6.2.4;Wissensbaustein: Aggression und Aggressivität;116
7;5 Kompetenzen in Situation B: Revolte gegen das Punkteprogramm;120
7.1;5.1 Situationsschilderung;120
7.2;5.2 Analyse der prozessbezogenen Kompetenzen;121
7.2.1;5.2.1 Analyse und Planungskompetenz;122
7.2.2;5.2.2 Interaktions- und Kommunikationskompetenz;124
7.2.3;5.2.3 Reflexions- und Evaluationskompetenz;125
8;6 Kompetenzen in Situation C: Eine Spray-Aktion mit biografischem Hintergrund;130
8.1;6.1 Situationsschilderung;130
8.2;6.2 Analyse der prozessbezogenen Kompetenzen;132
8.2.1;6.2.1 Analyse- und Planungskompetenz;132
8.2.2;6.2.2 Interaktions- und Kommunikationskompetenz;133
8.2.3;6.2.3 Reflexions- und Evaluationskompetenz;134
8.2.4;Wissensbaustein: Ressourcenorientierung;136
9;7 Fallvignette II: Lebensinseln schaffen im "Schatten des Todes" - die Betreuung von ehemals wohnungslosen Alkoholikern in einem Wohnheim;141
10;Literatur;151
11;Ausgewählte Informationsquellen;155
12;Die Bände der Reihe "Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit" und die darin enthaltenen Wissensbausteine;157
13;Sachregister;160

最近チェックした商品