Täter oder Opfer? : Jugendgewalt - Ursachen und Prävention (Sachbuchreihe) (Innenteil zweifarbig. 2008. 174 S. zweifarb. 21.3 cm)

個数:

Täter oder Opfer? : Jugendgewalt - Ursachen und Prävention (Sachbuchreihe) (Innenteil zweifarbig. 2008. 174 S. zweifarb. 21.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783497020379

Description


(Text)
Ein Rentner wird in der U-Bahn von Jugendlichen fast totgeschlagen, eine Theatergruppe von Rechtsextremen krankenhausreif geprügelt und gedemütigt, ein Mann wegen seiner Hautfarbe von einer Gang durch die Straßen getrieben und schwer traumatisiert. Was geht in Jugendlichen vor, die sich so brutal verhalten? Warum schließen sie sich gewalttätigen Gruppen wie Hooligans oder Skinheads an? Und: Nimmt ihre Gewaltbereitschaft zu? Die Autoren lassen in ihrem Buch gewalttätige Jugendliche selbst zu Wort kommen: Sie sprechen über ihre Familien und ihre Kindheit und zeichnen nach, wie sie so aggressiv wurden. Ihre Berichte verdeutlichen, wie aus Opfern Täter werden können; sie sollen die Gewalttaten aber keineswegs rechtfertigen. Daher ergänzen die beiden Autoren die Täterbiografien durch moderne wissenschaftliche Erklärungsansätze. So bekommen professionelle Helfer - vor allem SozialpädagogInnen, ErzieherInnen und LehrerInnen - aktuelles Wissen darüber, wie Aggression und Gewaltneigung inMenschen entstehen. Klaus Wahl und Katja Hees stellen in einer leicht verständlichen Sprache Forschungsbefunde und Praxiserfahrungen aus dem Deutschen Jugendinstitut vor und zeigen, wie man der Gewalt gezielt gegensteuern und frühzeitig prosoziale Kompetenzen fördern kann. Sie liefern eine Übersicht über Trainings und Programme zur Gewaltprävention, die in Kindergärten, Schulen und in der Jugendhilfe eingesetzt werden können. Prof. Dr. Klaus Wahl, Sozialwissenschaftler, leitet die wissenschaftliche Stabsabteilung des Deutschen Jugendinstituts, forscht über aggressive Kinder und Jugendliche, lehrt an der Universität München und ist derzeit Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg, Delmenhorst. Katja Hees, Dipl.-Kulturwirtin, arbeitet als selbstständige Journalistin in München. Sie war Stipendiatin der Evangelischen Journalistenschule, Berlin.
(Author portrait)
Prof. Dr. Klaus Wahl ist Sozialwissenschaftler mit interdisziplinärem Interesse an der Integration psychologischer, natur- und sozialwissenschaftlicher Untersuchungsergebnisse. Er forscht und lehrt insbesondere zu Aggression und Gewalt bei Familien, Kindern und Jugendlichen am Deutschen Jugendinstitut, an der Universität München, der Venice International University in Venedig sowie am Hanse Wissenschaftskolleg in Delmenhorst. Er hat zahlreiche wissenschaftlich und populärwissenschaftlich gestaltete Buchpublikationen veröffentlicht.

最近チェックした商品