- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > special education
Description
(Text)
Kurztext Wie wirken sich Raum und Geräusche auf die Verständigung aus? Welcher
Standort ist zum Lippenabsehen vorteilhaft? Welche Rolle spielen Licht und
Gegenlicht bei Gesprächen? Wie hilft mir die Körpersprache? Wie erklärt ein Kind
anderen seine Behinderung? Solche Fragen lernen Kinder und Jugendliche mit
Hörschädigung während des Trainings zu stellen. Die Autorin, selbst hörgeschädigt,
hat Arbeitsblätter entwickelt, die konkrete Lösungsstrategien dazu bieten. Teile der
Techniken und Übungen wurden von ihr über viele Jahre erfolgreich im Unterricht
umgesetzt. Durch die erlernten Kommunikationsstrategien können Kinder und
Jugendliche mit Hörschädigung bislang schwierige Situationen besser und souveräner
lösen. Eine Übungssammlung für Unterricht und Weiterbildung.