Das Multiaxiale Diagnosesystem Jugendhilfe (MAD-J), m. CD-ROM (Personzentrierte Beratung & Therapie Bd.5) (1., Aufl. 2006. 248 S. mit 1 CD-ROM. 23 cm)

個数:

Das Multiaxiale Diagnosesystem Jugendhilfe (MAD-J), m. CD-ROM (Personzentrierte Beratung & Therapie Bd.5) (1., Aufl. 2006. 248 S. mit 1 CD-ROM. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783497018741

Description


(Text)
Kurztext Familien können in schwierigen Lebenssituationen "Hilfen zur Erziehung" in Anspruch nehmen. Aber welche Hilfe ist für wen geeignet? Wie lässt sich das Erziehungsverhalten in Familien erfassen? Wie findet man die angemessene Intervention? Die Autoren haben ein praxisnahes Klassifikationssystem elterlicher Erziehung für die Kinder- und Jugendhilfe entwickelt. Es berücksichtigt Eigenschaften des Kindes, den Erziehungsstil der Eltern und die psychosoziale Familiensituation. Differenzierte Checklisten helfen bei der Indikationsstellung und führen zu einer effizienten Hilfeplanung. Das Diagnosemanual mit Formularen und Checklisten auf CD-ROM lässt sich schnell und leicht im Praxisalltag einsetzen. Inhalt Elterliche Erziehung und ihre Bedingungen: Konzepte elterlicher Erziehung (Feinfühligkeit, Konzept nach Borba, Erziehungsstile; "Fünf Säulen" nach Tschöpe-Scheffler; Verhaltenssysteme und Interaktionsmechanismen nach Keller, Struktur der Erziehung nach Jacob/Wahlen) -- Bedingungen von Erziehung (Familie, Eltern, Kind, psychosoziale Ressourcen und Risiken) Klassifikation, Diagnostik, Indikation und Intervention: Klassifikationssysteme (ICD-10, DSM-IV, Zero To Three, OPD) -- Diagnostik von Erziehung -- Diagnostische Grundlegung der Hilfen zur Erziehung -- Selektive, inventive und adaptive Indikation -- Wer diagnostiziert? Wer interveniert? Wer reflektiert? Das Multiaxiale Diagnosesystem Jugendhilfe (MAD-J): Entwicklungszielorientierte Klassifikation -- Aufbau der MAD-J -- Multiaxiale Diagnose -- Von der Diagnose zur Intervention: die Indikation -- Entwicklungsziele
(Table of content)
Elterliche Erziehung und ihre Bedingungen: Konzepte elterlicher Erziehung (Feinfühligkeit, Konzept nach Borba, Erziehungsstile; Fünf Säulen nach Tschöpe-Scheffler; Verhaltenssysteme und Interaktionsmechanismen nach Keller, Struktur der Erziehung nach Jacob/Wahlen)
-- Bedingungen von Erziehung (Familie, Eltern, Kind, psychosoziale Ressourcen und Risiken)Klassifikation, Diagnostik, Indikation und Intervention: Klassifikationssysteme (ICD-10, DSM-IV, Zero To Three, OPD)
-- Diagnostik von Erziehung
-- Diagnostische Grundlegung der Hilfen zur Erziehung
-- Selektive, inventive und adaptive Indikation
-- Wer diagnostiziert? Wer interveniert? Wer reflektiert?Das Multiaxiale Diagnosesystem Jugendhilfe (MAD-J): Entwicklungszielorientierte Klassifikation
-- Aufbau der MAD-J
-- Multiaxiale Diagnose
-- Von der Diagnose zur Intervention: die Indikation
-- Entwicklungsziele
(Author portrait)
Autoreninformation Dr. phil. André Jacob, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Erziehungsberater, leitet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin Karl Wahlen, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Erziehungsberater, leitet den Fachbereich Psychosoziale Dienste (Erziehungs- und Familienberatung, Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratung) des Jugendamtes Berlin-Neukölln

最近チェックした商品