Sicher und frei reden : Sprechängste erfolgreich abbauen. Mit Trainingsprogramm (2., überarb. Aufl. 2004. 140 S. m. 16 Abb. 21,5 cm)

個数:

Sicher und frei reden : Sprechängste erfolgreich abbauen. Mit Trainingsprogramm (2., überarb. Aufl. 2004. 140 S. m. 16 Abb. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783497017171

Description


(Short description)
Beushausen, Ulla
Sicher und frei reden
Sprechängste erfolgreich abbauen
2., überarb. Auflage 2004. 140 Seiten. 16 Abb. Zahlr. Übungen
ISBN 13 (978-3-497-01717-1)
Kurztext
Sie sollen einen Vortrag halten, eine Diskussionsrunde leiten, auf einem Elternabend ein Schulprojekt vorstellen oder Ihre Firma präsentieren. Sie möchten Ihre Zuhörer überzeugen, und Sie sind aufgeregt. Diese Situation kennt jeder! Was aber, wenn die Nervosität nicht nachlässt, die Stimme zittert, die Atmung flattert, der Blutdruck in die Höhe schnellt, die Hände schwitzen und Sie sich häufig versprechen?
Ulla Beushausen erklärt, was Sprechangst ist, wie sie sich zeigt, welche Ursachen ihr zugrunde liegen und wie Sprechangst überwunden werden kann. Sie hat ein praktisches Trainingsprogramm entwickelt, das jeder leicht lernen kann. Ein solches Training bietet die Gelegenheit, die eigenen Sprechgewohnheiten zu verbessern, eine effektive Stressbewältigung für den Alltag zu entwickeln und wichtige Sprechsituationen sicher zu meistern. Eine effektive Anleitung zur Selbsthilfe.
Inhalt
Was ist Sprechangst: Angst ist nicht gleich Angst. Der Blick des Publikums. Körperliche, gedankliche und Verhaltenssymptome. Die Sprechsituation
Angst vor der Angst: Der Teufelskreis der Angst. Individuelle Angstkreisläufe. Den Teufelskreis durchbrechen. Test mit Auswertung
Erste Hilfe-Kasten bei Sprechangst: Zehn Tipps für Eilige. Risiken und Nebenwirkungen von Tipps
Sicher reden -- was ist das? Unsicheres, selbstsicheres und aggressives Verhalten. Klischees der Geschlechter. Der Umgang mit Aggressionen
So können Sie Ihre Sprechängste überwinden: 6 Bausteine Atemtechnik. Sprechatmung: Vor dem Sprechen, während des Sprechens, nach dem Sprechen. Entspannung. Tipps für das Training. Veränderung der Gedanken: Innere Befehle. Kognitive Irrtümer. Bewusst machen, Realitätsprüfung, Umformulierungen Sprechfertigkeit trainieren: Besser kommunizieren auf der verbalen, nonverbalen und vokalen Ebene Systematisches Training trainieren: Anleitung für selbstbewusstes Auftreten. Selbstbild und Fremdbild prüfen. Positive Verstärker einsetzen
Stolpersteine auf dem Weg
Autoreninformation
Prof. Dr. Ulla Beushausen, Psycholinguistin, Logopädin, Verhaltens- und Kommunikationstrainerin, lehrt Logopädie an der FH Hildesheim, eigene Praxis in Hildesheim
(Table of content)
1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;Was ist Sprechangst?;13
3.1;Leidensdruck;15
3.2;Angst ist nicht gleich Angst;16
3.3;Der Blick des Publikums;18
3.4;Änderungsmotivation;20
3.5;Wie äußert sich Sprechangst?;23
3.6;Welche Ursachen hat Sprechangst?;27
3.7;Wie entsteht Sprechangst?;37
3.8;So entsteht Sprechangst ein Modell;42
4;Angst vor der Angst?;45
4.1;Der Teufelkreis der Angst;45
4.2;Individuelle Angstkreisläufe;47
4.3;Den Teufelskreis durchbrechen;49
4.4;Vermeidungsverhalten;49
4.5;Erstellen Sie eine Angsthierarchie;56
4.6;Von Mythen und Etiketten;59
5;Erste-Hilfe-Kasten bei Sprechangst;61
5.1;Zehn Tipps für Eilige;61
5.2;Risiken- und Nebenwirkungen von Tipps;64
5.3;Gegenanzeigen;65
6;Sicher Reden Was ist das?;67
6.1;Unsicheres, selbstsicheres und aggressives Verhalten;67
6.2;Klischees der Geschlechter;70
6.3;Der Umgang mit Aggressionen;72
7;So können Sie Ihre Sprechängste überwinden;74
7.1;Trainingsbaustein 1: Atemtechnik;75
7.2;Trainingsbaustein 2: Entspannung;81
7.3;Trainingsbaustein 3: Der innere Film;89
7.4;Trainingsbaustein 4: Veränderung der Gedanken;93
7.5;Trainingsbaustein 5: Sprechfertigkeit trainieren;111
7.6;Trainingsbaustein 6: Systematisches Training;126
8;Stolpersteine auf dem Weg;135
8.1;Aber bitte mit Humor!;137
9;Schlusswort;139
10;Literatur;140

最近チェックした商品