Reden über Erfahrung : Kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens (Reimer Kulturwissenschaften) (2007. 256 S. 20.5 cm)

個数:

Reden über Erfahrung : Kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens (Reimer Kulturwissenschaften) (2007. 256 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783496028017

Description


(Short description)
Nicht mehr die Tradition der Sagen- und Märchentexte steht heute im Zentrum der Erzählforschung in der volkskundlichen Kulturwissenschaft, sondern die Menschen, ihre Erfahrungen und Wünsche, Welt- und Wirklichkeitsbilder. Wichtigste Quelle der Bewusstseinsanalyse sind Alltagsgeschichten und autobiographische Texte. Das Buch, aus der empirischen Forschung entstanden, vermittelt Hinweise zur Praxis, Methodik, Theorie und Begriffsbildung einer erfahrungsgeschichtlich argumentierenden Analyse der Gegenwart.
(Text)
Nicht mehr die Tradition der Sagen- und Märchentexte steht heute im Zentrum der Erzählforschung in der volkskundlichen Kulturwissenschaft, sondern die Menschen, ihre Erfahrungen und Wünsche, Welt- und Wirklichkeitsbilder. Wichtigste Quelle der Bewusstseinsanalyse sind Alltagsgeschichten und autobiographische Texte. Das Buch, aus der empirischen Forschung entstanden, vermittelt Hinweise zur Praxis, Methodik, Theorie und Begriffsbildung einer erfahrungsgeschichtlich argumentierenden Analyse der Gegenwart. Die volkskundlich-kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse stellt handelnde und erlebende Menschen in den Mittelpunkt. Sie fragt nach ihrer Gegenwart und danach, wie sie die eigene Geschichte, die Geschichte der Milieus und die große Geschichte persönlich erfahren und begreifen. Bewusstseinsanalyse argumentiert vom Standpunkt einer Erfahrungsgeschichte aus, d. h. sie erklärt Kultur aus den historischen Bedingungen ihres Entstehens.Aus dem Inhalt- Erfahrung als Schlüsselbegriff der Erzählforschung- Gattungsprobleme- Erfahrung erster und zweiter Hand- Atmosphären erzählen- Sozialer Kontext und Atmosphäre- Atmosphären - Zwischen Philosophie und Erzählforschung- Traumerzählung und Atmosphäre- Situation - Das Stiften von Atmosphären- Raum und Landschaft- Forschungsfelder- Erzählen und Zeitgeschichte- Moderne Mythen- und Sagenbildung- Heimat - Umwelt - Verlust- Vergleichen, Neid und Missgunst - 'Jämmerlichkeiten des Irdischen'- Interkulturelle Kommunikation- Erzählforschung in der gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Forschung
(Author portrait)
Albrecht Lehmann; emeritierter Professor der Universität Hamburg; zahlreiche Bücher zur Kultur- und Erfahrungsgeschichte, zur Erzählforschung und zum Naturbewusstsein; Mitbegründer von BIOS. Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History sowie der Reihe Lebensformen

最近チェックした商品