Ethnizität und Migration : Einführung in Wissenschaft und Arbeitsfelder (Reimer Kulturwissenschaften) (2007. 319 S. 20.5 cm)

個数:

Ethnizität und Migration : Einführung in Wissenschaft und Arbeitsfelder (Reimer Kulturwissenschaften) (2007. 319 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783496027973

Description


(Short description)
Ethnizität und Migration sind für Wissenschaft und Gesellschaft Themen von zentraler Bedeutung. Sie spiegeln sich in Veränderungen gesellschaftlichen Lebens und haben längst Auswirkungen auf die kulturwissenschaftliche Theoriebildung und Methodologie. Die Publikation trägt Erklärungs- und Forschungsansätze zu diesem Themenfeld zusammen und führt in berufliche Aufgabenfelder speziell für (europäische) Ethnologinnen und Ethnologen ein. Experten aus verschiedenen Feldern und Disziplinen bieten Überblicke zum Forschungsstand ihres jeweiligen Bereichs und stellen Grundlagenwissen zu zentralen Forschungsperspektiven, Fragestellungen und Berufsfelder zur Verfügung.
(Text)
Ethnizität und Migration sind für Wissenschaft und Gesellschaft Themen von zentraler Bedeutung. Sie spiegeln sich in Veränderungen gesellschaftlichen Lebens und haben längst Auswirkungen auf die kulturwissenschaftliche Theoriebildung und Methodologie. Experten aus verschiedenen Feldern und Disziplinen bieten Überblicke zum Forschungsstand ihres jeweiligen Bereichs und stellen Grundlagenwissen zu zentralen Forschungsperspektiven, Fragestellungen und Berufsfeldern zur Verfügung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Ethnizität und Migration in Gesellschaft, Forschung und sozialer Praxis (Brigitta Schmidt-Lauber, Hamburg)
Theorien und Kontexte Ethnizität und Migration als Problemstellungen in den Kulturwissenschaften (Franziska Becker, Marburg)
Migration und Ethnizität in der Historischen Migrationsforschung (Klaus J. Bade, Osnabrück)
Staat, Nation und Migration (Jochen Oltmer, Osnabrück)
Problematische Begriffe: »Ethnizität«, »Rasse«, »Kultur«, »Minderheit« (Martin Sökefeld, Bern)
Zugänge und Manifestationen Interkulturelle Kommunikation als Wissen und Alltagspraxis (Alois Moosmüller, München)
Das Lokale und das Globale (Ulf Hannerz, Stockholm)
Demystifizierung des Lokalen: Transnationalisierung der Migrationsforschung und multiple Heimaten (Sabine Hess, Berlin)
Inszenierungen der Multikulturalität: Paraden und Festivals als Forschungsgegenstände (Gisela Welz, Frankfurt a. M.)
Fremdzuschreibungen Selbstpositionierungen. Die Praxis der Ethnisierung im Alltag der Einwanderungsgesellschaft (Regina Römhild, Frankfurt a. M.)
Verbinden und Trennen: Migration und Medien (Dorle Dracklé, Hamburg)
Aufgaben und Praxisfelder Gutachtertätigkeit im Gerichtswesen (Christian Giordano, Fribourg)
Sozialarbeit (Karin Vorhoff, Freiburg)
Staat und Regionalverwaltung (Dieter Kramer, Dörscheid)
Ethnologische Gesundheitsarbeit und transkulturelle Pflege (Charlotte Uzarewicz, München)
Weiterbildung als Berufsfeld in der Einwanderungsgesellschaft (Christine Tuschinsky, Hamburg)
Vermittlung interkultureller Kompetenzen im Hochschulstudium (Elke Bosse, Istanbul)
(Author portrait)
Dr. phil. Brigitta Schmidt-Lauber ist Privatdozentin am Institut für Volkskunde der Universität Hamburg.

最近チェックした商品