Zugehörigkeit und Heimat in Kenia : Some call it slum, we call it home! Das Ringen um Anerkennung der Nubi in Kibera/Nairobi (2022. 231 S. mit 12 Farb- und 6 S/W-Bildern. 242 mm)

個数:

Zugehörigkeit und Heimat in Kenia : Some call it slum, we call it home! Das Ringen um Anerkennung der Nubi in Kibera/Nairobi (2022. 231 S. mit 12 Farb- und 6 S/W-Bildern. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783496016786

Description


(Short description)
"Some call it slum, we call it home!" sagen die Nubi über ihre Heimat Kibera, Nairobis größtem Slum, in dem etwa 250.000 Menschen auf engstem Raum zusammenleben. In ihrer dichten Ethnographie zeigt Joh Sarre deren raumbezogene, praktische Aushandlungen um Zugehörigkeit, Heimat und Anerkennung auf.
(Text)
Kibera, im Südwesten Nairobis gelegen, gilt als einer der größten Slums in Afrika. Hier leben ca. 250.000 Menschen auf engstem Raum. Basierend auf eigenen Forschungen untersucht Joh Sarre die Formen des Zusammenlebens einer Minderheit, der Nubi, die Kibera seit Generationen als ihre angestammte Heimat begreifen. Aus der Analyse nubischer Ortsnamen, Hochzeitsfeiern und Praktiken rund um den einzigen muslimischen Friedhof Kiberas entsteht eine dichte Ethnographie der (räumlichen) Zugehörigkeit.In einer Zeit, in der Debatten um »Heimat« und »Zugehörigkeit« erneut mit besonderer Schärfe geführt werden, öffnet sich hier unser Blick auf die Beziehungen von Menschen zu Orten und das Verständnis von Ethnizität, Erinnerungspolitiken und Zugehörigkeit.
(Author portrait)
Sarre, JohJoh Sarre studierte Ethnologie, Entwicklungssoziologie und Afrikawissenschaften in Bayreuth und Leiden. Zu den beruflichen Stationen zählen die FU Berlin, die Stiftung Wissenschaft & Politik und die Universität Bayreuth, wo Joh Sarre 2021 promoviert wurde.

最近チェックした商品