Der moderne Kirchenbau im Blick der Kamera : Architekturfotografie in der Weimarer Republik (2018. 368 S. mit 132 s/w-Abbildungen. 24 cm)

個数:

Der moderne Kirchenbau im Blick der Kamera : Architekturfotografie in der Weimarer Republik (2018. 368 S. mit 132 s/w-Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783496015987

Description


(Short description)
Die fotografische Inszenierung von neuen Kirchenbauten in den 1920er und 30er Jahren.Mit Bauten von Otto Bartning und Rudolf Schwarz sowie Fotografien von Albert Renger-Patzsch und Hugo Schmölz Moderne Kirchenbauten der Weimarer Republik wurden vor allem über das Medium der Fotografie vermittelt. Iris Metje erläutert Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge der Aufnahmen sowie den Einfluss der Bauaufgabe auf die Architekturfotografie, auf ihre Gestaltungs- und Verbreitungsweisen.
(Text)
Als nach dem Ersten Weltkrieg die ersten modernen Kirchenbauten in Deutschland entstanden, galt die Fotografie als das zeitgemäße Medium für die Verbreitung von neuer Architektur. Auch die traditionsreiche Bauaufgabe wurde vor allem über foto- grafische Bilder vermittelt, die es ermöglichten, die Aktualität der neuen Formensprache zu belegen.Iris Metje untersucht in ihrem Buch den Umgang bedeutender Architekten - wie Rudolf Schwarz oder Otto Bartning - mit dem Bildmedium sowie die Rolle wichtiger Fotografen - etwa Albert Renger-Patzsch und Hugo Schmölz - für die Inszenierung moderner Kirchenbauten, aber rückt auch heute vergessene Fotografen wieder in den Blickpunkt. Im Zentrum steht dabei die Frage: Welchen Einfluss hatte die Bauaufgabe auf die Architekturfotografie, auf ihre Gestaltungs- und Verbreitungsweisen?
(Author portrait)
Metje, IrisIris Metje studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Düsseldorf. Seit 2011 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kustodin im Museum Schnütgen in Köln.

最近チェックした商品