Wilhelm Wichtendahl 1902-1992 : Architekt der Post, der Rüstung und des Wiederaufbaus. Ausstellung im Architekturmuseum Schwaben Augsburg bis 22.02.2011 (Schriften des Architekturmuseums Schwaben Bd.9) (2010. 216 S. 221 Abbildungen, davon 1 farbig. 24 cm)

個数:

Wilhelm Wichtendahl 1902-1992 : Architekt der Post, der Rüstung und des Wiederaufbaus. Ausstellung im Architekturmuseum Schwaben Augsburg bis 22.02.2011 (Schriften des Architekturmuseums Schwaben Bd.9) (2010. 216 S. 221 Abbildungen, davon 1 farbig. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783496014379

Description


(Short description)
Wilhelm Wichtendahl (1902-1992) hat die deutsche Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts an entscheidenden Wendepunkten mitgestaltet von den Anfängen in der Postbauschule Vorhoelzers über die NS-Zeit, in der er zu einem der führenden Architekten der Rüstungsindustrie avancierte, bis hin zu der Rolle, die er als Vertreter der Moderne und Präsident des BDA im Nachkriegsdeutschland spielte.
(Text)
Wilhelm Wichtendahl (1902-1992) hat die deutsche Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts an entscheidenden Wendepunkten mitgestaltet - von den Anfängen in der Postbauschule Vorhoelzers über die NS-Zeit, in der er zu einem der führenden Architekten der Rüstungsindustrie avancierte, bis hin zu der Rolle, die er als Vertreter der Moderne und Präsident des BDA im Nachkriegsdeutschland spielte. In seiner mehr als 50 Jahre währenden Schaffenszeit stellte sich Wilhelm Wichtendahl nahezu allen Bauaufgaben. Geschult an der strengen Funktionalität der Münchener Postbauschule konzipierte er in der NS-Zeit Hallenbauten für die Rüstungsindustrie. In der Ära des Wiederaufbaus reüssierte er mit Wohnungs-, Verwaltungs- und Schulbauten, vor allem aber mit bedeutenden Krankenhausbauten. Als Präsident des Bundes Deutscher Architekten (BDA) von 1959 bis 1965 verhalf Wichtendahl der Nachkriegsarchitektur in Deutschland zu nationalem wie internationalem Ansehen. 1963 wurde Wichtendahl mit der Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule München ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied des 'Royal Institute of British Architects' ernannt. Mit dieser Publikation entsteht erstmalig ein vollständiges Bild des vielfältigen Oeuvres Wichtendahls.Die Autoren: Sabine Klotz, Christina Krafczyk, Werner Lutz, Gregor Nagler und Barbara Wolf.Unlängst widmete sich eine Ausstellung im Architekturmuseum Schwaben dem Leben und Werk des Architekten, der lange Zeit in Augsburg lebte. Parallel dazu erschien das vorliegende Buch mit zahlreichen Aufsätzen mehrerer Autoren zu den nicht durchgängig spannenden Lebens- und Arbeitsphasen des Architekten.[Andreas Denk, Der Architekt]
(Author portrait)
Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Winfried Nerdinger; seit 1986 Professor für Architekturgeschichte an der TU München; seit 1989 Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München; seit 1995 Direktor des Architekturmuseums Schwaben in Augsburg; Leitung und Organisation von Ausstellungen; zahlreiche Veröffentlichungen

最近チェックした商品