Format und Rahmen : Vom Mittelalter bis zur Neuzeit (2008. 270 S. 167 SW-Abb., 13 Farbabb. 24 cm)

個数:

Format und Rahmen : Vom Mittelalter bis zur Neuzeit (2008. 270 S. 167 SW-Abb., 13 Farbabb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783496013860

Description


(Short description)
Kunst wird heute primär als Reproduktion wahrgenommen. Das Kunstwerk als Ding einschließlich Format und Rahmen gerät so aus dem Blick. Die Autoren rücken das scheinbar Marginale ins Zentrum und zeigen, welche große Bedeutung Bildformat und -rahmen in der Kunst haben.
(Text)
Kunst wird heute primär als Reproduktion wahrgenommen. Das Kunstwerk als Ding - einschließlich Format und Rahmen - gerät so aus dem Blick. Die Autoren rücken das scheinbar Marginale ins Zentrum und zeigen, welche große Bedeutung Bildformat und -rahmen in der Kunst haben. - Rahmen haben mehr mit Bildern zu tun, als es Bildbetrachtern, die gewöhnlich Bilder in Büchern als rahmenlose Reproduktionen, in Vorträgen als rahmenlose Diapositive oder rahmenlos auf Power-Point-Folien erleben, bewusst ist. Rahmen schützen Bilder, grenzen sie von der 'profanen' Umgebung ab, betonen sie. Doch Rahmen interagieren auch mit dem Gerahmten, gelegentlich konkurrieren sie mit ihm oder konstituieren es erst. Das Format spielt eine ebenso häufig unterschätzte Rolle für die Wahrnehmung von Kunst. Denn es besteht ein großer Unterschied zwischen einem Bild in Miniaturformat und einem riesigen Deckenfresko. In Fallbeispielen vom Mittelalter bis zur Gegenwart setzen die Autoren den Fokus auf eben jene vermeintlichen 'Nebensächlichkeiten' und beleuchten deren Wichtigkeit für die Kunstwerke. - Themen u. a.:- Der Rahmen in der Buchmalerei- Rahmen und Ranke in der italienischen Skulptur um 1300- Rahmendekorationen des 16. Jahrhunderts- Das Altarbild- Reiterskulpturen- Der 'Ausstieg aus dem Bild'- Bildzerstörung durch Riesenformate
(Table of content)
Themen u. a.: Der Rahmen in der Buchmalerei Rahmen und Ranke in der italienischen Skulptur um 1300 Rahmendekorationen des 16. Jahrhunderts Das Altarbild Reiterskulpturen Der »Ausstieg aus dem Bild« Bildzerstörung durch Riesenformate
(Author portrait)
Prof. Dr. Hans Körner; seit 1992 Lehrstuhlinhaber am Seminar für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfProf. Dr. Karl Möseneder; seit 1994 Leiter des Institutes für Kunstgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg

最近チェックした商品