Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau : Grundlagen und Entwicklungen (Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 2) (1., Aufl. d. vollst. überarb. u. erw. Neuausg. 2008. 885 S. 21.4)

個数:

Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau : Grundlagen und Entwicklungen (Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 2) (1., Aufl. d. vollst. überarb. u. erw. Neuausg. 2008. 885 S. 21.4)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783495496060

Description


(Text)
Zum 550jährigen Jubiläum der 1457 gegründeten Universität Freiburg erscheint die Geschichte ihrer Medizinischen Fakultät in einer komplett überarbeiteten und erweiterten Neuauflage. Die in der Frühen Neuzeit zu Vorderösterreich gehörige Universität Freiburg entwickelte sich kontinuierlich, um seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer der führenden Universitäten Deutschlands aufzusteigen. Die Medizinische Fakultät, seit Anbeginn vertreten, spielte für das Gesamtbild der Universität stets eine gewichtige Rolle. Das Buch schildert detailliert die strukturelle und personelle Entwicklung der Medizinischen Fakultät vor dem politischen und ideengeschichtlichen Hintergrund. Ein Schwergewicht der Darstellung liegt auf der Entwicklung im 20. Jahrhundert und hier auf der Zeit des Nationalsozialismus. Die Analyse der Ereignisse und der Entscheidungsräume der handelnden Personen im NS-Regime zeigt beispielhaft die Selbstauslieferung der geistigen Elite Deutschlands an die Diktatur. Das düstere Bild wird durch Beispiele von Resistenz gegenden NS-Geist und zumeist symbolischem Widerstand auf einzelnen Handlungsfeldern aufgehellt. Die Nachkriegszeit zeigt im Zuge des »Wirtschaftswunders« den staunenswerten Wiederaufstieg von Fakultät und Universität.Das reich illustrierte Buch basiert auf der Auswertung der verfügbaren archivalischen Quellen. Der Anhang bietet Listen und Tabellen zur Entwicklung der medizinischen Fachgebiete und umfangreiche Literaturangaben.
(Author portrait)
Professor Karl-Heinz Leven ist promovierter Arzt und Medizinhistoriker. Er lehrt am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg und ist Mitherausgeber der Zeitschrift Medizinhistorisches Journal.

最近チェックした商品