- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
Description
(Text)
Der Band versammelt Beiträge internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Verhältnis zwischen Schelling und Heidegger einer bedeutenden Konstellation der Philosophie der Moderne widmen. Anhand zentraler Begriffe wie Sein, Grund und Ungrund wird die Frage erörtert, welche Bedeutung Heideggers mehr als 30 Jahre umspannenden Lektüren Schellings für die Entwicklung seines eigenen Denkens haben.
(Author portrait)
(Author portrait)
Rojas, Alejandro Alejandro Rojas Jiménez ist Dozent für Philosophie und Mitglied der Forschungsgruppe zum Deutschen Idealismus an der Univ. Málaga. Schwerpunkt Klassische deutsche Philosophie (bes. Schelling) und Phänomenologie (bes. Heidegger). Editor in Chief der internationalen Zeitschrift "Claridades", Deputy Editor der internationalen Zeitschrift "Contrastes" und Editor in Chief der Reihe "Sapientia" an der Univ. Málaga.