- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > miscellaneous
Description
(Text)
Die Geschichte Japans ist eine eigenständige Gestalt der Geschichte der Menschheit, die für gebildete Europäer auch schon im 18. Jahrhundert imaginativ klar konturiert war. Herders Schriften fördern die Wahrnehmung und fordern den Respekt gegenüber der historischen Vielfalt menschlicher Äußerungen und fordern zu immer wieder erneuerten Übersetzungsbemühungen auf. Sie dienen dem großen Ziel einer jeweils hier und jetzt zu praktizierenden "Humanität". Japanische und deutsche Herderforscher präsentieren Ergebnisse aus aktuellen kulturkomparatistischen Diskursen zu "Herder und Japan".
(Author portrait)
(Author portrait)
Shimada, YoichiroYoichiro Shimada ist Mitglied der japanischen Herder-Gesellschaft.Hamada, MakotoMakoto Hamada ist Mitglied der japanischen Herder-Gesellschaft.Borsche, TilmanTilman Borsche war Direktor des Instituts für Philosophie der Universität Hildesheim und ist derzeit Professor für Philosophie an der Cusanus Hochschule in Bernkastel-Kues; Mitherausgeber des Historischen Wörterbuchs der Philosophie und Herausgeber der Allgemeinen Zeitschrift für Philosophie (1995-2015).