Karl Marx  - Die Dialektik der gesellschaftlichen Praxis : Zur Genesis und Kernstruktur der kritischen Philosophie gesellschaftlicher Praxis (2018. 352 S. 135 x 215 mm)

個数:

Karl Marx - Die Dialektik der gesellschaftlichen Praxis : Zur Genesis und Kernstruktur der kritischen Philosophie gesellschaftlicher Praxis (2018. 352 S. 135 x 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783495489697

Description


(Text)
Schon die Erstauflage dieses Buches aus dem Jahre 1981 versuchte die Philosophie der gesellschaftlichen Praxis von Marx aus der damals noch vorherrschenden dogmatischen Umklammerung zu lösen. Jetzt nach der Wende und nachdem in den folgenden Jahrzehnten immer deutlicher wird, dass die wertbestimmte Ökonomie die gesellschaftlichen und globalen Widersprüche nicht zu bewältigen vermag, erwacht das Interesse an einer unvoreingenommenen Analyse der Praxisphilosophie von Marx aufs Neue. Schmied-Kowarzik zeigt, wie Marx die wertbestimmte Ökonomie in ihren entfremdeten und verkehrten Strukturen kritisch analysiert und zu dem Ergebnis kommt, dass nur eine solidarische gesellschaftliche Praxis die ökonomischen Widersprüche zu überwinden vermag, in die sie sich 'selbstverschuldet' verstrickt hat. Allerdings muss sich die gesellschaftliche Praxis selber dialektisch aus dem umfassenderen Naturzusammenhang begreifen - hierin liegen die philosophischen Voraussetzungen für eine kritische Analyseund mögliche Bewältigung unserer heutigen ökologischen Probleme. Die vorliegende Neuauflage wird ergänzt und erweitert durch Beiträge, die das Weiterwirken der Philosophie gesellschaftlicher Praxis im 20. Jahrhundert - »Philosophie der Praxis« (von A. Labriola, A. Gramsci bis J.-P. Sartre, M. Merleau-Ponty), »Kritische Theorie« (von M. Adler, K. Korsch bis M. Horkheimer, Th. W. Adorno) und revolutionäre Dialektik (von G. Lukács, E. Bloch bis H. Marcuse, H. Lefebvre) - und ihre bleibende Herausforderung ins 21. Jahrhundert hinein verfolgen.
(Author portrait)

最近チェックした商品