Momente der Globalisierung : Eine Ergründung (Fermenta philosophica) (1. Auflage. 2015. 256 S. 21.4 cm)

個数:

Momente der Globalisierung : Eine Ergründung (Fermenta philosophica) (1. Auflage. 2015. 256 S. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783495486771

Description


(Text)
In diesem Buch sind Texte zusammengefasst, die meist unabhängig voneinander und zu verschiedenen Anlässen geschrieben wurden. Gleichwohl sind die Themen und Gedanken unterschwellig miteinander verbunden und verknüpfen unterschiedliche Momente der Globalisierung zu einem Verstehensgeflecht. Ein Grundzug ist dabei die Frage nach ihrer Dynamik, deren Prinzip sich schließlich in einem überwältigenden Überwinden zeigt. Das aber ist weder auf geographische Grenzen noch auf wirtschaftliche Maßnahmen oder überhaupt irgendeinen Lebensbereich beschränkt. Die Praxis globalisierender Entgrenzung bewegt sich nicht zuletzt im Rahmen der Oberflächen unserer Bildschirme, die den Horizont der Oberflächlichkeit energiefixierten Denkens abstecken. In Formen virtualisierender Energie kommt der Sinn der Globalisierung am stärksten zum Zuge, d. h. eine Hybris in Bezug auf alles, was schon selber von sich aus ist: das Prinzip der Globalisierung kann nichts sein lassen. In der Tradition europäischer Kritik zeigt dieses Buch historische, philosophische und wissenschaftliche Hintergründe der aktuellen geistigen Krise auf und interpretiert sie.
(Author portrait)
Gedinat, Jürgen
Jürgen Gedinat studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie. Promotion in Philosophie. Derzeit ist er u. a. Dozent an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bozen und freischaffender Philosoph. Er gründete und leitet die Initiativen Xynion und Kultur des Verstehens.

最近チェックした商品