京都学派の哲学:入門・読本<br>Die Philosophie der Kyôto-Schule : Texte und Einführung (Welten der Philosophie 2) (3. Aufl. (2. Aufl. der erweiterten und mit einer neuen Einführung)

個数:

京都学派の哲学:入門・読本
Die Philosophie der Kyôto-Schule : Texte und Einführung (Welten der Philosophie 2) (3. Aufl. (2. Aufl. der erweiterten und mit einer neuen Einführung)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 592 S.
  • 商品コード 9783495483169

基本説明

西田幾多郎、田辺元、久松真一、西谷啓治、高山岩男、高坂正顕、下村寅太郎、鈴木成高、武内義徳、辻村公一。
Die 1990 erschienene, aber lange vergriffene und begehrte Textsammlung dieser Schule erscheint nun in der 2. Auflage mit neuer Einführung und erweiterter Bibliographie.

Description


(Text)
Die Philosophie der 'Kyôto-Schule', die sich in Japan über mehrere Generationen hinweg bildete, zieht gerade heute in der philosophischen Welt in Europa und den USA, aber auch in Ostasien immer regere Aufmerksamkeit auf sich. Die 1990 erschienene, aber lange vergriffene und begehrte Textsammlung dieser Schule erscheint nun in der 2. Auflage mit neuer Einführung und erweiterter Bibliographie.
Zu den wichtigsten neuen Inhalten der Einführung gehört der Bericht des Herausgebers über das von ihm 2000 entdeckte Dokument 'Oshima-Memoire', das direkte Zeugnis des vom Anfang bis zur Endphase des Pazifischen Kriegs veranstalteten, streng geheimen Treffens der Philosophen der Kyôto-Schule. Mit dieser Entdeckung hat sich die Debatte über die Kyôto-Schule bezüglich ihrer Kollaboration" mit dem faschistischen Militärregime vollkommen geändert. Denn die Aufzeichnungen bezeugen, dass die Philosophen nicht mit dem von der Armee geleiteten Militär-Regime sympathisierten, sondern gegen die Armeeeingestellt waren. Da es Beziehungen zu oppositionellen Gruppen der Marine gab, bedeuteten die geheimen Treffen ein lebensgefährliches Unternehmen.

Mit Beiträgen von:
Kitarô Nishida (1870-1945), Hajime Tanabe (1885-1962), Shin-ichi Hisamatsu (1889-1980), Keiji Nishitani (1900-1990), Iwao Kôyama (1905-1993), Masaaki Kôsaka (1900-1969), Toratarô Shimomura (1990-1995), Shigetaka Suzuki (1907-1988), Takeuchi Yoshinori (1913-2002), Kôichi Tsujimura (1922-), Shizuteru Ueda (1926-).

最近チェックした商品