Aristoteles über Gerechtigkeit : Das V. Buch der Nikomachischen Ethik. Überarb. Diss. (Alber Thesen 29) (1. Auflage. 2007. 384 S. 21.4 cm)

個数:

Aristoteles über Gerechtigkeit : Das V. Buch der Nikomachischen Ethik. Überarb. Diss. (Alber Thesen 29) (1. Auflage. 2007. 384 S. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783495482261

Description


(Text)
John-Stewart Gordon setzt sich mit dem aristotelischen Gerechtigkeitsbegriff in der Nikomachischen Ethik auseinander. Aus unterschiedlichen Gründen gilt das V. Buch als besonders schwieriger Text. Die These, daß das V. Buch (teils) inkohärent ist und »weniger« Substanz hat, ist häufig vertreten worden. In der Untersuchung weist der Autor nach, daß der aristotelische Gerechtigkeitsbegriff (EN V) kohärent ist und über mehr Substanz verfügt, als im allgemeinen angenommen wird. Der Ausgangspunkt der Arbeit bildet die Neuübersetzung des V. Buches, woran sich eine genaue Rekonstruktion und eine ausführliche Kommentierung der wichtigsten Kapitel (EN V, 1-10, 14) anschließt. Im zweiten Teil wird Nussbaums »Ansatz der Fähigkeiten« (capability approach) diskutiert. Nussbaum hat den aristotelischen Gerechtigkeitsbegriff wieder fruchtbringend in die neuzeitliche Debatte eingebracht. Es ist jedoch fraglich, ob es sich dabei wirklich um den aristotelischen Gerechtigkeitsbegriff handelt. In seiner Untersuchung kommt der Autor zu dem Schluß, daß Nussbaums Interpretation den Gegenstand eher verdunkelt denn erhellt.
(Author portrait)
John-Stewart Gordon ist Professor für Philosophie, Leiter des Forschungsclusters für Angewandte Ethik (RCAE), Seniorforscher an der Fakultät für Rechtswissenschaten und leitender Wissenschaftler des von der EU geförderten Forschungsprojekts »Integration Study on Future Law, Ethics, and Smart Technologies« (2017-2021) an der Vytautas Magnus University in Kaunas, Litauen. Er verbrachte längere Forschungsaufenthalte an den Universitäten von Queen's, Oxford, Toronto, Maynooth und Tallinn.

最近チェックした商品