Wahrheit : Plädoyer für einen hermeneutischen Neuansatz in der Wahrheitstheorie. Habil.-Schr. (2005. 448 S. 21.4 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wahrheit : Plädoyer für einen hermeneutischen Neuansatz in der Wahrheitstheorie. Habil.-Schr. (2005. 448 S. 21.4 cm)

  • ウェブストア価格 ¥15,101(本体¥13,729)
  • ALBER(2005発売)
  • 外貨定価 EUR 59.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 274pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783495481684

Description


(Text)
Die Frage nach der Wahrheit - in erster Linie: was Wahrheit ist - ist seit alters her eine zentrale Frage der Philosophie. Die vorgelegte Arbeit vertritt - vor allem gegen A. Tarski - die These, daß sich die Vielfalt und Vieldeutigkeit der philosophischen Begriffe und Theorien - sie schränken sich heute kritisch auf die Aussagenwahrheit ein - einer (präsumtiv) uneliminierbaren Abhängigkeit von jeweils bestimmten ontologischen, ja umfassend weltanschaulichen Voraussetzungen (primär nichtdiskursiver Art) verdankt, so daß immer überhaupt erst einmal verstanden werden muß, was jemand meint, wenn er von Aussagenwahrheit spricht. Andererseits versucht sie aber auch plausibel zu machen, dass unsere Weltanschauungen in den Grundzügen übereinstimmen und (Gültigkeit implizierende) 'Verläßlichkeit' derjenige (weltanschaulich-lebensweltliche) Sinn ist, der die unterschiedlichen philosophischen Reden von der Aussagenwahrheit ebenso miteinander wie auch mit den verschiedenen 'seinswahrheitlichen Reden' verbindet, die wir im Alltag dann führen, wenn wir von 'wahren Freunden', 'wahren Philosophien' oder auch der 'wahren Liebe' sprechen: Auf Verlässlichkeit kommt es an in einer Welt, in der (und soweit in ihr) die Zeit eine uns existentiell bestimmende Rolle spielt - die Zeit, wie sie zugleich zu den Wahrheitsbedingungen der historischen (im Unterschied zu den atemporal-wahren philosophischen und den omnitemporal-wahren empirischen) Aussagen gehört. In sprachphilosophischer Grundorientierung, in der Konzentration auf die Aussagenwahrheit sowie im Kontext einer Interpretation von drei paradigmatischen Wahrheitskonzeptionen - den Konzepten von L. B. Puntel, J. Habermas und W. Dilthey - plädiert die Arbeit für einen hermeneutischen Neuansatz in der philosophischen Wahrheitstheorie und einen erfahrungsgesättigten, typologischen Netzwerkbegriff der Aussagenwahrheit, in welchem die klassischen Wahrheitsbegriffe eine nichtspekulative Verbindung erhalten, aber Raum für Metaphysikbleibt.

最近チェックした商品