falsafa : Jahrbuch für islamische Religionsphilosophie / Yearbook for Islamic Philosophy of Religion (falsafa. Jahrbuch für islamische Religionsphilosophie 1) (2018. 256 S. 135 x 215 mm)

個数:

falsafa : Jahrbuch für islamische Religionsphilosophie / Yearbook for Islamic Philosophy of Religion (falsafa. Jahrbuch für islamische Religionsphilosophie 1) (2018. 256 S. 135 x 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783495469019

Description


(Text)
falsafa widmet sich in deutscher und englischer Sprache dem Spannungsfeld zwischen Religion und Philosophie aus dem Geist des Islam und bietet eine Plattform, um im Dialog mit den klassischen Falasifa zeitgenössische Perspektiven auf eine Religionsphilosophie im islamischen Kontext zu formulieren. Unter Würdigung der historischen Betrachtung von Falsafa - arabisch für »Philosophie« - soll hier systematisch der Frage nachgegangen werden, wie eine genuin islamische Religionsphilosophie methodisch und inhaltlich im heutigen Wissenschaftsdiskurs zu verstehen sei. Was ist islamische Philosophie? Was ist islamisch an dieser Philosophie? Was ist Religion im Islam? Welche Rolle spielt der Philosoph im islamischen Verständnis? Und: Worin liegt die innere Notwendigkeit der islamischen Religionsphilosophie?
(Author portrait)

(Author portrait)
Saleh, AminaDr. Ahmad Milad Karimi, geb. 1979 in Kabul, wurde nach dem Studium der Philosophie und Islamwissenschaft in Freiburg i. Br. und Delhi an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fach Philosophie mit einer Arbeit über Hegel und Heidegger promoviert. Seit dem WS 2012/2013 ist er Vertretungsprofessor für Kalam, islamische Philosophie und Mystik sowie stellvertretender Leiter des Zentrums für Islamische Theologie Münster.Karimi, Ahmad MiladDr. Ahmad Milad Karimi, geb. 1979 in Kabul, wurde nach dem Studium der Philosophie und Islamwissenschaft in Freiburg i. Br. und Delhi an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fach Philosophie mit einer Arbeit über Hegel und Heidegger promoviert. Seit dem WS 2012/2013 ist er Vertretungsprofessor für Kalam, islamische Philosophie und Mystik sowie stellvertretender Leiter des Zentrums für Islamische Theologie Münster.Musall, FrederekDr. Ahmad Milad Karimi, geb. 1979 in Kabul, wurde nach dem Studium der Philosophie und Islamwissenschaft in Freiburg i. Br. und Delhi an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fach Philosophie mit einer Arbeit über Hegel und Heidegger promoviert. Seit dem WS 2012/2013 ist er Vertretungsprofessor für Kalam, islamische Philosophie und Mystik sowie stellvertretender Leiter des Zentrums für Islamische Theologie Münster.

最近チェックした商品