ハイデガー年鑑1:ハイデガーとその思想の起源<br>Heidegger und die Anfänge seines Denkens : Heidegger-Jahrbuch 1 (Heidegger-Jahrbuch 1) (2004. 256 S. 245 mm)

ハイデガー年鑑1:ハイデガーとその思想の起源
Heidegger und die Anfänge seines Denkens : Heidegger-Jahrbuch 1 (Heidegger-Jahrbuch 1) (2004. 256 S. 245 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 350 S.
  • 商品コード 9783495457016

Description


(Text)
Der erste Band zeichnet Heideggers Lebens- und Denkweg von 1909 bis 1919 nach.Die Beiträge widmen sich seiner Auseinandersetzung mit der Philosophie und dem geistigen Leben seiner Zeit - und nicht zuletzt seiner Abwendung von der Theologie und seinem Verhältnis zum Christentum. Dabei werden bereits viele Fragen erörtert, die auch im Hinblick auf "Sein und Zeit" und Heideggers weiteres Werk von Bedeutung sind.Eröffnet wird der Band durch zahlreiche Quellentexte (Briefe von und an den jungen Heidegger und andere unveröffentlichte Dokumente), und im Anhang wird ein umfangreiches Schriftenverzeichnis Heideggers (1909-2004) veröffentlicht.
(Author portrait)
Denker, Alfred Alfred Denker, geb. 1960, studierte Philosophie, Geschichte und Theologie in Groningen und Amsterdam. Er lebt als Privatgelehrter und Schriftsteller in Spanien. Er ist Mitherausgeber des Heidegger-Jahrbuchs und Herausgeber der Martin-Heidegger-Briefausgabe und hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen auch mit der Philosophie des Deutschen Idealismus beschäftigt.Zaborowski, Holger Dr. Dr. phil., geb. 1974, Rektor der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Professor für Geschichte der Philosophie und philosophische Ethik.Gander, Hans-Helmuth Hans-Helmuth Gander, geb. 1954, Studium der Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte und Germanistik in Köln, Saarbrücken und Freiburg, Lehrtätigkeiten an den Universitäten Stuttgart, Tübingen und Freiburg, Direktor des Husserl-Archives der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.Denker, Alfred Alfred Denker, geb. 1960, studierte Philosophie, Geschichte und Theologie in Groningen und Amsterdam. Er lebt als Privatgelehrter und Schriftsteller in Spanien. Er ist Mitherausgeber des Heidegger-Jahrbuchs und Herausgeber der Martin-Heidegger-Briefausgabe und hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen auch mit der Philosophie des Deutschen Idealismus beschäftigt.

最近チェックした商品