Description
(Text)
Ein halbes Jahrhundert Popgeschichte
Fünf Grammys, elf Mal in den deutschen Album-Top-Ten und Autor von über eintausend Songs - Paul McCartneys Karriere ist von Superlativen geprägt. Der renommierte Rock-Biograf Philip Norman schreibt ein kenntnisreiches Portrait von Pauls schwieriger Beziehung zu John Lennon, der Zeit nach der Auflösung der Beatles und dem Kampf zurück in den Pop-Olymp.
»Gründlicher und kritischer als Philip Norman hat das Leben Paul McCartneys noch niemand erzählt.« Süddeutsche Zeitung
Er legt mit bisher unveröffentlichten Details und kritischen Erkenntnissen die umfassende Biografie einer der größten musikalischen Legenden unserer Zeit vor - erstmals mit McCartneys Einverständnis und unter Einbezug von Freunden und Familie.
»Normans vielzitierte Biografie porträtiert den 'netten' Beatle in all seiner kreativen Komplexität und Bandbreite.« The Guardian
Mit zahlreichen Fotos
(Table of content)
(Review)
»Dies ist ein Buch für Kenner der McCartney-Materie und für welche, die es werden wollen, und nach seiner Lektüre mag man Yoko Ono immer noch nicht so wirklich.« Hamburger Abendblatt 20171219
(Author portrait)
Norman, PhilipPhilip Norman, Jahrgang 1943, war als Musikjournalist u.a. für die Sunday Times tätig. Sein erstes Buch, die Beatles-Biografie SHOUT!, war auf Anhieb ein Bestseller, weitere erfolgreiche Werke über John Lennon, Elton John und Mick Jagger folgten. Norman trat außerdem als Autor von Romanen und Theaterstücken in Erscheinung. Er lebt mit seiner Familie in London.
(Table of content)
t für britische Verhältnisse außerordentlich gemein «
54 » Frau, Mutter, Geliebte, Vertraute, Geschäftspartnerin und Psychologin «
55 » Da ist immer dieser Moment von ' Kann ich das? ' «
Epilog - » Man sieht sich, Phil «
Danksagung
Bildnachweis
Register



