Anna Amalia von Weimar : Regentin, Künstlerin und Freundin Goethes | Eine faszinierende Biografie über eine starke Frau (Piper Taschenbuch 31055) (3. Aufl. 2019. 512 S. 187.00 mm)

個数:

Anna Amalia von Weimar : Regentin, Künstlerin und Freundin Goethes | Eine faszinierende Biografie über eine starke Frau (Piper Taschenbuch 31055) (3. Aufl. 2019. 512 S. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492310550

Description


(Text)

Anna Amalia von Weimar war eine starke und unabhängige Frau, die nicht nur ihren Zeitgenossen außergewöhnlich erschien. Als Regentin übernahm sie - kaum zwanzigjährig - den Thron ihres verstorbenen Mannes; als Künstlerin und Intellektuelle schuf sie den bis heute weltberühmten Weimarer-Musenhof. Die Historikerin Carolin Philipps stieß bei ihren Nachforschungen zu dieser Neubetrachtung auf bisher vernachlässigtes Quellenmaterial, welches das Bild der gelehrten Regentin um die Facette der Liebenden und Zweifelnden auf besondere Weise ergänzt.

(Author portrait)

Carolin Philipps, geboren 1954, studierte Englisch und Geschichte in Hannover und Bonn. Heute lebt sie als freie Autorin in Hamburg und hat sich auf historische Biografien starker Frauen spezialisiert. Zuletzt erschienen von ihr die erfolgreichen Bücher »Friederike von Preußen. Die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise«, »Luise. Die Königin und ihre Geschwister« sowie »Anna Amalia von Weimar. Regentin, Künstlerin und Freundin Goethes«.
Philipps, CarolinCarolin Philipps, geboren 1954, studierte Englisch und Geschichte in Hannover und Bonn. Heute lebt sie als freie Autorin in Hamburg und hat sich auf historische Biografien starker Frauen spezialisiert. Zuletzt erschienen von ihr die erfolgreichen Bücher »Friederike von Preußen. Die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise«, »Luise. Die Königin und ihre Geschwister« sowie »Anna Amalia von Weimar. Regentin, Künstlerin und Freundin Goethes«.
(Table of content)
gen und anderer Zeitvertreib
2.1. Künstlerin oder Dilettantin
2.2. Hof der Musen
2.3. Hammerklavier und Zeichenblock
2.4. Das Liebhabertheater
2.5. Das Journal von Tiefurt
2.6. Aristophanes, ein Giraffenskelett und ein Electrofor
3. Familienbande
3.1. Constantin
3.2. Carl August
3.3. Schwiegermutter aus Zucker
3.4. Braunschweiger Familie
4. Zwischen Krieg und Frieden
4.1. Graf Goertz auf Abwegen
4.2. Abmahnung durch Carl August
4.3. Eine Malreise und Kriegsminister Goethe
5. Sehnsüchte
5.1. Fernweh und Fürstenfreunde
5.2. Prometheus und Hassobjekt Goethe

V. Sehnsuchtsort Italien ( 1783 - 1790 )
1. Frust, Krankheit und Fluchtpläne
1.1. Langeweile, schwarzes Blut und Krankheit
1.2. Goethes Frust und Sehnsucht nach Neuorientierung
1.3. Reisefieber und Bedenkenträger
2. Reise ins Paradies
2.1. Zwischen Sightseeing, Papstaudienz und Kunstgenuss
2.2. Neapel und ein Erzbischof
2.3. Zurück in Rom und Flucht nach Neapel
2.4. Reise nach Apulien
2.5. Wolken im Paradies
2.6. Musik in Neapel und Goethe in Venedig

VI. Weimars hellster Stern ( 1790 - 1807 )
1. Rückkehr in die Langeweile
2. Revolution und Flucht in die heile Welt
2.1. Krieg gegen Frankreich
2.2. Tod Constantins
2.3. Rückzug in die heile Welt
2.4. Gedanken, Töne und Disharmonien
3. Verschiedene Welten
3.1. Elegien, Xenien und ein Traum
3.2. Dichter, Despoten und bittere Texte
3.3. Freud und Leid
3.4. Krieg und Frieden

Danksagung
Quellen- und Literaturverzeichnis
Anmerkungen

最近チェックした商品