Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien : Mit kostenloser App (Gebrauchsanweisung) (2016. 221 S. m. 2 Ktn. 195.00 mm)

個数:

Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien : Mit kostenloser App (Gebrauchsanweisung) (2016. 221 S. m. 2 Ktn. 195.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492276757

Description


(Text)

Es gibt sie, die Museumsstadt. Die Postkartenidylle mit den 180 Brücken. Aber Martin Becker weiß, wo ihr Geist lebendig wird: in unspektakulären Spelunken und nieselnassen Nächten, in ehemaligen Arbeitervierteln, die zum Szenetreff mutiert sind, und in Fahrradwerkstätten, die gleichzeitig als Café fungieren. Und er weiß auch: Da ist ein Tschechien jenseits der Hauptstadt. Er nimmt uns mit nach Brünn und Karlsbad, nach Ostrava und ins Altvatergebirge. Macht uns vertraut mit der bittersüßen Schwermut der tschechischen Seele, aber auch mit dem »ceský humor«. Und er zeigt uns, wo heutzutage noch tschechische Wunder geschehen.

(Table of content)

(Review)
»Das Versteckte sichtbar machen, könnte das Motto des Buches lauten, auch im scheinbar Bekannten. Das ist nicht nur hilfreich - wenn auch nicht fürs Sehenswürdigkeiten-Hopping - sondern auch extrem unterhaltsam, nicht zuletzt, weil der Autor selbst zu einer Figur wird, die ein tschechischer Autor hätte erfinden können.« Luxemburger Tageblatt 20170228
(Author portrait)
Becker, MartinMartin Becker, 1982 geboren, ist in Plettenberg aufgewachsen. Er ist freier Autor für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Literaturkritiker beim Deutschlandfunk und bei Deutschlandradio Kultur und berichtet in Features und Reportagen unter anderem aus Tschechien, Frankreich, Kanada und Brasilien. 2007 erschien sein mehrfach ausgezeichneter Erzählband »Ein schönes Leben«, außerdem realisierte er eine Reihe von Hörspielen und Lesungen gemeinsam mit dem tschechischen Schriftsteller Jaroslav Rudis. Martin Becker lebt mit seinem moldawischen Straßenhund in Leipzig; seine Bücher erscheinen bei Luchterhand, zuletzt der Roman »Der Rest der Nacht«.
(Review)
»Das Versteckte sichtbar machen, könnte das Motto des Buches lauten, auch im scheinbar Bekannten. Das ist nicht nur hilfreich - wenn auch nicht fürs Sehenswürdigkeiten-Hopping - sondern auch extrem unterhaltsam, nicht zuletzt, weil der Autor selbst zu einer Figur wird, die ein tschechischer Autor hätte erfinden können.« Luxemburger Tageblatt 20170228

最近チェックした商品