Description
(Short description)
Der Garten von Sissinghurst Castle zieht jährlich über eine halbe Million Besucher an. Vita Sackville-West (1892-1962), Schriftstellerin und begnadete Gärtnerin, hat nicht nur diesen Garten geschaffen, sondern ihre Liebe zur Natur auch in charmanten Gartenkolumnen festgehalten. In ihrem »Herbst- und Wintergarten« entfaltet sich die Pracht der herbstlichen Blumen und Blätter, bevor die Christrosen blühen und die Hyazinthen ihre dichten Trauben zeigen.
(Text)
Der Garten von Sissinghurst Castle zieht jährlich über eine halbe Million Besucher an. Vita Sackville-West (1892 1962), Schriftstellerin und begnadete Gärtnerin, hat nicht nur diesen Garten geschaffen, sondern ihre Liebe zur Natur auch in charmanten Gartenkolumnen festgehalten. In ihrem »Herbst- und Wintergarten« entfaltet sich die Pracht der herbstlichen Blumen und Blätter, bevor die Christrosen blühen und die Hyazinthen ihre dichten Trauben zeigen. »Sie können von Ihrem Boden und Ihren Pflanzen nicht erwarten, daß sie Ihnen ihr Bestes geben, wenn Sie keine Gegenleistungen erbringen. Das gilt für Gärten ebenso wie für zwischenmenschliche Beziehungen.« Vita Sackville-West
(Author portrait)
Vita Sackville-West (1892 - 1962) gehörte zum berühmten Bloomsbury-Kreis um Virginia Woolf und schrieb seit ihrem 14. Lebensjahr zahlreiche Romane. Nach vielen Auslandsreisen mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller und Diplomaten Sir Harald Nicholson, lebte sie später auf Sissinghurst Castle in Kent.Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. 2011 wurde Gabriele Haefs als Königlich Norwegische Ritterin des St.Olavs Ordens in der Norwegischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet u.a. für ihre Übersetzungen, für die Vermittlung von norwegischen Büchern nach Deutschland sowie für das Knüpfen von Kontakten im Kulturbereich ganz allgemein.