Mein Jahr im Wasser : Tagebuch einer Schwimmerin  | Mit Insider-Tipps und Lageplan zu über 50 ausgewählten Berliner Seen (Piper Taschenbuch 24265) (3. Aufl. 2020. 336 S. 187.00 mm)

個数:

Mein Jahr im Wasser : Tagebuch einer Schwimmerin | Mit Insider-Tipps und Lageplan zu über 50 ausgewählten Berliner Seen (Piper Taschenbuch 24265) (3. Aufl. 2020. 336 S. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492242653

Description


(Text)

Schwimmen ist so befreiend wie Meditieren


Niemals hätte Jessica J. Lee gedacht, dass ausgerechnet die Seen rund um die deutsche Hauptstadt ihrem Leben eine neue Wendung geben würden. Geboren und aufgewachsen in Kanada, hat sie später viele Jahre in England verbracht. Berlin mutet sie zunächst unwirtlich an. Als Lichtblick erscheinen ihr die unzähligen Seen rund um die Stadt. Und die passionierte Schwimmerin und kundige Naturbeobachterin beschließt: 52 der über 3000 im Brandenburger Land versteckten Gewässer wird sie im Laufe eines Jahres testen - ganz egal, ob die Augusthitze über dem Nymphensee brütet oder die klirrende Kälte den Schlachtensee gefrieren lässt ...

Mit zarter Lakonie erzählt Mein Jahr im Wasser von Verlorenheit und Fremdheit, von frühen Verletzungen und kindlichen Ängsten, aber auch von seidig-klarem Wasser auf der Haut und der meditativen Wirkung, die das Schwimmen in offenen Gewässern haben kann. Am Ende lösen sich nicht alle Probleme, aber es wächst ein Gefühl von Zuhause quer über alle Kontinente hinweg.

(Review)
»Ein süchtig machendes Beispiel für das neue "nature writing": ein Buch, das die Grenze zwischen Natur und Kultur buchstäblich verschwimmen läßt.« Denis Scheck
(Author portrait)

Jessica J. Lee, geboren 1986 in Ontario (Kanada), hat Landschaftsgeschichte studiert und in diesem Fach auch promoviert. Anlässlich ihrer Doktorarbeit über den berühmten Londoner Hampstead Heath betrieb sie ausgedehnte Feldforschungen und entdeckte bei den Winterschwimmern im Park ihre eigene Passion für das eiskalte Wasser. Die kanadisch-britische Autorin lebt und schwimmt seit 2014 in Berlin.

Nina Frey studierte Anglistik und Germanistik, arbeitete im Kunsthandel in Hamburg, London und Berlin und lebt als Übersetzerin in Wien. Sie übersetzte u. a. Jessica Lee, Wednesday Martin und Kathy Willis.

最近チェックした商品