- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > psychological guide books
Description
(Short description)
Wie lange müssen wir den Krieg noch ertragen?" "Wann kehren unsere Soldaten heim?" Plötzlich, vor dem Hintergrund des Afghanistankrieges, sind solche Fragen wieder aktuell. In diesem Buch geht es Eugen Drewermann um das Schicksal von Menschen, mit denen man Krieg macht - den Soldaten. Wie können sie nach Verwundung undTraumatisierung in ein normales Leben zurückfinden? Werden sie noch geliebt und werden sie selbst wieder lieben können? In den Grimmschen Märchen "Das blaue Licht", "Des Teufels rußiger Bruder" und "Der Bärenhäuter" finden wir erstaunliche Antworten.
(Text)
'Wie lange müssen wir den Krieg noch ertragen?' 'Wann kehren unsere Soldaten heim?' Plötzlich, vor dem Hintergrund des Afghanistankrieges, sind solche Fragen wieder aktuell. In diesem Buch geht es Eugen Drewermann um das Schicksal von Menschen, mit denen man Krieg macht - den Soldaten. Wie können sie nach Verwundung und Traumatisierung in ein normales Leben zurückfinden? Werden sie noch geliebt und werden sie selbst wieder lieben können? In den Grimm'schen Märchen 'Das blaue Licht', 'Des Teufels rußiger Bruder' und 'Der Bärenhäuter' finden wir erstaunliche Antworten und Drewermann zeigt Wege auf, was sich in unserer Gesellschaft ändern müsste, damit Krieg überflüssig wird.
(Author portrait)
Dr. theol. Eugen Drewermann, geboren 1940, ist wohl der bekannteste Theologe der Gegenwart. Nach Entzug seiner Lehrerlaubnis und Suspension vom Priesteramt arbeitet er als Therapeut und Schriftsteller. Zahlreiche Buchpublikationen, darunter zahlreiche Märcheninterpretationen.