- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > popular works
Description
(Text)
Vom Sinn des Osterfestes.
Das Osterfest ist das bedeutsamste Fest der Christenheit, weil so der Glaube Christus durch seine Auferstehung den Tod besiegt hat. Dadurch hat Gott seine Liebe zu den Menschen auf immer besiegelt.In den Meditationen dieses Bandes erschließt Eugen Drewermann den tiefen Sinn des Osterfestes. Warum musste Jesus am Kreuz sterben? Was ist unter Auferstehung zu verstehen? Was dürfen wir auf Grund dessen hoffen? Er tut dies mit einem einfühlsamen Blick auf die drängenden Alltagssorgen der Menschen, mit Blick auf jene, die gescheitert sind, die nicht weiter wissen, die einsam sind. Drewermanns Botschaft: Die Liebe, die von Ostern ausgeht, ist immer stärker.
(Author portrait)
Dr. theol. Eugen Drewermann, geboren 1940, ist wohl der bekannteste Theologe der Gegenwart. Nach Entzug seiner Lehrerlaubnis und Suspension vom Priesteramt arbeitet er als Therapeut und Schriftsteller. Zahlreiche Buchpublikationen, darunter zahlreiche Märcheninterpretationen.