- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Im Gespräch mit dem Fernseh-JournalistenRichard Schneider deutet Eugen Drewermann15 provozierende Gleichnisse Jesu für die heutigeZeit.Was würden beispielsweise die Gewerkschaftendazu sagen, wenn alle den gleichen Lohn fürihre Arbeit erhielten? So aber ergeht es denbiblischen Arbeitern im Weinberg, von denenJesus erzählt. Und Jesus findet diese 'Gleichmacherei' auch noch gerecht. Oder was ist mitdem geflügelten Wort: 'Wer hat, dem wirdgegeben'? Auch dieses stammt aus demMunde Jesu.- Von den Arbeitern im Weinberg- Von den anvertrauten Talenten- Vom verlorenen Sohn- Vom ungerechten Verwalteru. v. m.
(Author portrait)
Eugen Drewermann, geboren 1940, Theologe,Psychotherapeut und Schriftsteller wurde wegenseiner Lehre von der katholischen Kirche mitBerufsverbot gemaßregelt. Im Jahr 2005 trat eraus der Kirche aus. 2007 erhielt er aufgrundseines Engagements für den Frieden den Erich-Fromm-Preis. -----Richard Schneider, geboren 1939, Studium derGeschichte und Germanistik in Bonn, Promotion,danach Fernsehjournalist und Buchautor.Gemeinsame Fernsehreihen mit Eugen Drewermann.