Concertare - Concerto - Concert : Das Konzert bei Telemann und seinen Zeitgenossen (Telemann-Konferenzberichte XXI) (2020 387 S. mit zahlreichen Abb. 240 mm)

個数:

Concertare - Concerto - Concert : Das Konzert bei Telemann und seinen Zeitgenossen (Telemann-Konferenzberichte XXI) (2020 387 S. mit zahlreichen Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783487158877

Description


(Text)
Der musikalische Terminus "Concerto" ist vieldeutig, sein Sinngehalt in der Geschichte zudem einem steten Wandel unterlegen. Etwa seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird der Begriff im deutschen Sprachbereich nach und nach auf eine sich herausbildende Gattung der Instrumentalmusik übertragen, in der das Prinzip des Konzertierens unterschiedlicher Stimmen oder Stimmgruppen eines der konstituierenden Merkmale ist. Dieses Prinzip wirkt zudem in den Bereich der Vokalmusik hinein. Doch auch die Zusammenkünfte von Collegia musica wurden als "Concert" bezeichnet, ebenso das sich etablierende öffentliche oder halböffentliche Musizieren vor einem Auditorium. Georg Philipp Telemann hat in allen diesen Bereichen musikhistorisch relevante Spuren hinterlassen, die es in ihren Kontexten sowie Aus- und Nachwirkungen zu untersuchen und zu verstehen gilt. Das verdeutlichen auch die siebzehn in diesem Band publizierten Tagungsbeiträge. Sie nähern sich dem Thema aus kompositionstechnischerund sozialgeschichtlicher Perspektive, widmen sich Besonderheiten des konzertierenden Stils in Telemanns uvre, berühren davon abzuleitende Fragen der Echtheitskritik, spüren dem Konzertleben in verschiedenen mit Telemanns Lebensweg im Zusammenhang stehenden Orten nach und setzen sich mit dem Widerhall von öffentlichen Konzertveranstaltungen in der Musikpublizistik der Aufklärung auseinander. Die Untersuchung der sich etablierenden Musik- und Konzertkritik und eine umfangreiche Darstellung frühbürgerlicher Konzertpraktiken und Konzertgründungen im deutschsprachigen Raum lenken den Blick über Telemann hinaus auf wichtige, mit dem Konzert verbundene Veränderungen des Musiklebens in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die er nachhaltig mit Impulsen befruchtet hat.

最近チェックした商品