Globalgeschichte als Vernetzungsgeschichte : Geschichtsunterricht im Mehr-Ebenen-System (Historische Europa-Studien 8) (2012. 303 S. 240 mm)

個数:

Globalgeschichte als Vernetzungsgeschichte : Geschichtsunterricht im Mehr-Ebenen-System (Historische Europa-Studien 8) (2012. 303 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783487148205

Description


(Text)
"Globalgeschichte als Vernetzungsgeschichte - Geschichtsunterricht im Mehr-Ebenen-System" greift die geschichtswissenschaftlichen Diskussionen rund um die neu konzipierte Weltgeschichte der letzten Jahrzehnte auf, um sie in der vorliegenden Darstellung im Licht einer Globalgeschichte zu erörtern. Im Zentrum stehen dabei theoretische Diskussionen sowie Fragen der Vermittlung, aber auch des historischen Lernens selbst, wodurch es zu einer Koppelung zwischen bestehenden geschichtsdidaktischen Modellen und ihrer Weiterentwicklung vor dem Hintergrund der domänenspezifischen Kompetenzorientierung kommt. Neben theoretischen Auseinandersetzungen werden auch methodische Herangehensweisen für den Unterricht vorgestellt. Globales Lernen wird dabei ebenso als relevante Bezugsgröße berücksichtigt, wie der kritische Umgang mit geschichtskulturellen Produkten. Christoph Kühberger, Dr. phil. habil., Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte und ihre Didaktik am Institut für Geschichte der Universität Hildesheim, derzeit Vizerektor für Sozial- und Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Salzburg und Leiter der Zentralen Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
(Author portrait)
Mag. et Dr. phil. habil. Christoph Kühberger, Priv. Doz. für Neuere und Neueste Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Hildesheim, Studium der Geschichte und Italianistik an der Universität Salzburg und an der Università degli Studi di Perugia, seit 2009 Vizerektor für Sozial- und Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Salzburg sowie Leiter der Zentralen Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.

最近チェックした商品