Briefe und Dokumente (Leipziger Beiträge zur Bachforschung 9) (1., 2011. 2011. 544 S. mit 17 Abb. 22 cm)

個数:

Briefe und Dokumente (Leipziger Beiträge zur Bachforschung 9) (1., 2011. 2011. 544 S. mit 17 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783487143378

Description


(Text)
Unter den musikalischen Söhnen Johann Sebastian Bachs führt der 1732 geborene Johann Christoph Friedrich Bach bislang ein Schattendasein, obwohl er als Schaumburg- Lippischer Konzertmeister in Bückeburg einer der seinerzeit bedeutendsten Hofkapellen Deutschlands vorstand. Mit der hier vorgelegten Sammlung von mehr als 280 Briefen und Dokumenten werden erstmals die bislang verstreut publizierten Zeugnisse zur Lebens- und Wirkungsgeschichte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zusammengetragen und durch zahlreiche bislang unveröffentlichte Schriftstücke ergänzt, die den "Bückeburger Bach" in neuem Licht erscheinen lassen.Die dienstlichen Dokumente beleuchten viele Details seiner Arbeit als Hofmusiker und können als exemplarisch für die hochentwickelte Musikkultur in Nord- und Mitteldeutschland in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts verstanden werden. Seine Korrespondenz weist ihn nicht nur als Musiker aus, der sich mit Nachdruck um die Veröffentlichung seiner Werke bemühte, sondern auch als einen Pädagogen und Familienmenschen, der sich insbesondere nachhaltig für das musikalische Erbe seines Vaters einsetzte. Rezensionen seiner gedruckten Werke zeigen sein hohes Ansehen als Komponist. Immer wieder haben aber, wie nunmehr deutlich wird, unglückliche Umstände - Verwechslungen mit seinem jüngeren Bruder Johann Christian, langwierige Krankheiten, Verluste durch Konkurs seiner Verleger - dazu geführt, dass ihm finanzieller Erfolg und die dauerhafte überregionale Anerkennung seines Wirkens versagt geblieben sind.

最近チェックした商品