Gutes Reiten hält mein Pferd gesund Bd.2 : Band 2: Eins werden mit dem Pferd (Nova Hippologica) (1., 2010. 2010. 222 S. mit 277 Abb. 23 cm)

個数:

Gutes Reiten hält mein Pferd gesund Bd.2 : Band 2: Eins werden mit dem Pferd (Nova Hippologica) (1., 2010. 2010. 222 S. mit 277 Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783487084916

Description


(Short description)
Gutes Reiten nutzt dem Reiter und dem Pferd
(Text)
Viele Reiter klagen heute über unrittige Pferde und mangelnde Harmonie mit ihren Pferden. Mehr noch, Pferde mit gesundheitlichen Problemen im Bewegungsapparat und Widersetzlichkeiten bis hin zur Unreitbarkeit sind heute eher die Regel als die Ausnahme, und das Durchschnittsalter, das unsere Reitpferde erreichen, ist so niedrig wie nie zuvor. Die Autorin räumt schonungslos auf mit verkrusteten Vorstellungen über die Technik des Reiten und mit unverständlichen "Reitanweisungen" und weckt ein ganz neues Verständnis für das Thema Reiten (lernen). Was sagt die Literatur, was gibt die Biomechanik von Pferd und Reiter vor? Was kann ich tun, wenn ich mir falsche Einwirkungen angewöhnt habe? Wie stelle ich ein Pferd an die Hilfen - und warum? Warum und wann braucht ein Reitpferd eine Anlehnung? Was ist das und wie stelle ich diese her? Wie richte ich ein Pferd gerade? Warum hat Angaloppieren nichts mit Geschwindigkeit zu tun? Wie reitet man Wendungen und Seitengänge biomechanisch korrekt?Bis ins Detail einzelner Bewegungsabläufe wird die Einwirkung des Reiters analysiert."Innere Bilder", die dem Lernenden zunächst das richtige Gefühl vermitteln, sind erster und wichtigster Schritt für das Gelingen einer Übung. Der fortgeschrittene Reiter wird ihm bisher unbekannte Zusammenhänge erkennen sowie praktische Anleitungen für die Trainingsgestaltung und Problembewältigung finden. Zahlreiche Abbildungen schulen das Auge für unsachgemäße und korrekte Hilfengebungen.In diesem Buch werden auch Leser, die ein "Problempferd" ihr eigen nennen oder in einem Trainingsloch stecken, wertvolle Hilfe beim "Weg aus der Krise" finden.
(Table of content)
Karin Kattwinkel studierte Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierzucht und -haltung und ist ausgebildete Hufpflegerin der Deutschen Gesellschaft zur Huf- und Klauenpflege (GdHK). Die Aufklärung in Sachen ganzheitlicher Zusammenhänge in punkto Pferdegesundheit in Fachbüchern, Vorträgen und Demonstrationen bei Pferdefachveranstaltungen sowie in Fernsehbeiträgen und die aktive Hilfestellung für Pferde und Pferdebesitzer sind ihr Lebensinhalt. Im Jahr 2001 eröffnete sie das Pferdegesundheitszentrum Equo Vadis, wo sie mit einem Netzwerk hoch qualifizierter Experten zusammenarbeitet, Pferde therapiert und Reiter und Besitzer schult. 2005 gründete sie das Lehrinstitut für ganzheitliche Pferdegesundheit, in dem ganzheitlich arbeitende Pferdetherapeuten sowie Pferdegesundheitstrainer ausgebildet werden.

最近チェックした商品