Funktionäre mit Vergangenheit : Das Gründungspräsidium des Bundesverbandes der Vertriebenen und das "Dritte Reich" (2012. 604 S. 13 b/w ill. 235 mm)

個数:

Funktionäre mit Vergangenheit : Das Gründungspräsidium des Bundesverbandes der Vertriebenen und das "Dritte Reich" (2012. 604 S. 13 b/w ill. 235 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783486716269

Description


(Text)
Die Frage nach der "braunen Vergangenheit" führender deutscher Vertriebenenpolitiker wird seit langem diskutiert. Bereits in den 1960er Jahren mussten zwei Bundesvertriebenenminister - Theodor Oberländer und Hans Krüger - wegen NS-Vorwürfen zurücktreten. Krüger war zugleich der erste Präsident des 1957/58 gegründeten "Bundes der Vertriebenen". In jüngster Zeit ist das Verhalten der gesamten dreizehnköpfigen ersten Führung des BdV im "Dritten Reich" zum Thema geworden. Michael Schwartz gibt in seiner Studie - entstanden im Auftrag des Bundesministerium des Innern - eine differenzierte Einordnung der ersten Führungsriege des BdV zwischen NS-Belastung und NS-Gegnerschaft und beleuchtet damit zugleich den Umgang mit der NS-Vergangenheit in der frühen Bundesrepublik der 1950er und 1960er Jahre.
(Review)

''Der Historiker (...) Michael Schwartz hat eine beeindruckende Kollektivbiographie über das Gründungspräsidium des BdV(den es als Organisation erst ab 1958 gab) vorgelegt. (...) Das Buch, fast 600 Seiten stark, liest sich passagenweise wie eine Ermittlungsakte - so akribisch ist Schwartz den verschlungenen Biographien der Vertriebenenpolitikern nachgegangen. Seine Urteile sind gleichwohl sorgfältig abgewogen und in Einzelfällen auch im Sinne der Angeklagten entlastend, wenngleich ein Freispruch erster Klasse nur in den wenigsten Fällen möglich ist.''
Münchner Merkur, 26.11.2012

''Beeindruckend ist in jedem einzelnen Fall, wie Schwartz als Gutachter akribisch Indizien zusammenträgt, sich widersprechende Aussagen gegeneinander abwägt und die Wahrheit über NS-Belastungen ebenso in der politisch-polemischen DDR-Presse der fünfziger und sechziger Jahre wie in den antikommunistischen Stellungnahmen aus der BRD zu finden sucht. Am Ende seiner sich über viele Jahre erstreckenden Forschung kommt Schwartz zu einer seriösen und differenzierten Einschätzung der elf belasteten und zwei unbelasteten Mitglieder des BdV-Gründungspräsidiums.''
Prager Zeitung, Nr. 3/2013

"Das Gutachten bietet aber eine zuverlässige Grundlage für künftige Forschungen zum Umfang, Gewicht und zur Wirkung von Erfahrungen und Prägungen während der NS-Zeit für das Entstehen und Wirken eines wichtigen Interessenverbandes in der Bundesrepublik und somit auch für die Herausbildung des wesentlich durch den Zuzug von Zwangsmigranten geprägten bundesrepublikanischen Staatsgefüges."
Mathias Beer, H-Soz-Kult, 7.5.2013

(Author portrait)
Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.

最近チェックした商品