- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Der Band bietet eine differenzierte Sicht auf den Konsumenten. Neben den Grundlagen aus der Psychologie wird auch auf den spezifischen Kontext eingegangen, in dem sich Konsumenten bewegen: so wirken zunehmend kulturelle Einflüsse auf den Kaufprozess ein. Es geht um den kompetenten Konsumenten, der mit den Anforderungen der modernen Konsumwelt umzugehen weiß. Aktuelle Themen wie der Konsument 2.0, die Markenpersönlichkeit, nachhaltiger Konsum im Jugendalltag und ethische Aspekte werden von Experten ergänzt.
(Review)
"Ein Buch, das traditionelle Elemente der Konsumentenpsychologie behandelt und gleichermaßen neue Aspekte aufzeigt."
Prof. Dr. Dorit Kluge, HWTK Berlin
(Author portrait)
Prof. Dr. Erika Spieß; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Organisations- und Wirtschaftspsychologie (Leitung: Prof. Dr. Felix Brodbeck) der LMU-München. Forschungs- und Publikationsschwerpunkte: Lern- und Kooperationskulturen, interkulturelles Handeln in wirtschaftsnahen Kontexten und gesundheitsbewusstes Führen und soziale Unterstützung in Organisationen.