Grundriss der praktischen Regelungstechnik (22ND)

個数:

Grundriss der praktischen Regelungstechnik (22ND)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 228 p.
  • 商品コード 9783486712902

Description


(Text)

Der mittlerweile in der 22. Auflage erschienene Klassiker der regelungstechnischen Literatur erhebt nach wie vor den Anspruch auf eine sehr anschauliche Weise in die für Industrie und Wissenschaft wichtige Disziplin der Regelungstechnik einzuführen. Anders als in mathematisch orientierten Darstellungen stehen die physikalisch-technischen Zusammenhänge und die praktische Regelungstechnik im Vordergrund dieses vollständig überarbeiteten Standardwerkes. Soweit mathematische Hilfsmittel für den Praktiker hilfreich sind, werden sie eingesetzt. Alle wesentlichen Fragen der praktischen - analogen und digitalen - Regelungstechnik sind behandelt; zahlreiche der Praxis entnommene Beispiele illustrieren die Verfahren.
Die aktuelle Auflage stellt einen Auszug der elementaren Inhalte der vorherigen Auflage dar mit dem Ziel, dem Leser ein kompaktes Nachschlagewerk bereitzustellen.

(Table of content)
Aus der Sicht des Praktikers mit dem Schwerpunkt auf den physikalisch-technischen Zusammenhängen werden in diesem Buch die Grundlagen der Regelungstechnik vorgestellt. Ferner werden die wesentlichen Fragen der analogen und digitalen Regelungstechnik behandelt und durch Praxisbeispiele illustriert. Aus dem Inhalt: _ Regelstrecken und Regelkreise _ Stetige und unstetige Regler _ Dreipunktregler und mehrschleifige Regelkreise _ Grundlagen der analogen und digitalen Regelungstechnik
(Review)
"Dieses Buch ist einzigartig! Ein Dank an den verstorbenen Erwin Samal! Es ist das einzige mir bekannte Buch, das einen wirklich in die Regelungstechnik einführt, ohne die abstrakte LAPLACE-Transformation vorauszusetzen. Letztere ist für eine Folgevorlesung gut." Prof. Dr. G. Hinsken, FH Offenburg "Das Buch stellt die Grundlagen der Regelungstechnik sehr praxisnah und gut verständlich dar." Prof. Dr.-Ing. Andreas Bunzemeier, FH Bonn-Rhein-Sieg
(Author portrait)

Erwin Samal, Christian Spieker, Dirk Fabian

最近チェックした商品