Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung : Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer) (2011. 410 S. 240.00 mm)

個数:

Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung : Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer) (2011. 410 S. 240.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783486704136

Description


(Text)
Der Streit um die "Nachrüstung" und Angst vor einem "nuklearen Holocaust" bewegte in den 1980er Jahren Millionen Menschen in der Bundesrepublik, in Westeuropa und den USA, aber auch jenseits des "Eisernen Vorhangs". Der Band ergründet staatliches Handeln ebenso wie den gesellschaftlichen Massenprotest und analysiert den umstrittenen NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher, inter- und transnationaler Perspektive.
(Table of content)
Philipp Gassert, Tim Geiger, Hermann Wentker Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung: Einleitende Überlegungen zum historischen Ort des NATO-Doppelbeschlusses von 1979 I. Die Supermächte: Politische Entscheidungen und Reaktionen Michael Ploetz Erosion der Abschreckung? Die Krise der amerikanischen Militärstrategie am Vorabend des NATO-Doppelbeschlusses Gerhard Wettig Sowjetische Euroraketenrüstung und Auseinandersetzung mit den Reaktionen des Westens. Motivationen und Entscheidungen Klaus Schwabe Verhandlung und Stationierung: Die USA und die Implementierung des NATO-Doppelbeschlusses 1981-1987 II. Die Außenpolitik der beiden deutschen Staaten Tim Geiger Die Regierung Schmidt-Genscher und der NATO-Doppelbeschluss Andreas Rödder Bündnissolidarität und Rüstungskontrollpolitik. Die Regierung Kohl-Genscher, der NATO-Doppelbeschluss und die Innenseite der Aussenpolitik Hermann Wentker Zwischen Unterstützung und Ablehnung der sowjetischen Linie: Die DDR, der NATO-Doppelbeschluss und die Nachrüstung III. Die gesellschaftlichen Folgen in Deutschland Anja Hanisch Zwischen Militarisierung und abnehmender Systemloyalität. Die ostdeutsche Gesellschaft an der Wende zu den 1980er Jahren Philipp Gassert Viel Lärm um Nichts? Der NATO-Doppelbeschluss als Katalysator gesellschaftlicher Selbstverständigung in der Bundesrepublik Friedhelm Boll und Jan Hansen Doppelbeschluss und Nachrüstung als innerparteiliches Problem der SPD Saskia Richter Der Protest gegen den NATO-Doppelbeschluss und die Konsolidierung der Partei Die Grünen zwischen 1979 und 1983 IV. Der NATO-Doppelbeschluss und die Friedensbewegung Helge Heidemeyer NATO-Doppelbeschluss, westdeutsche Friedensbewegung und der Einfluß der DDR Detlef Pollack Zwischen Ost und West, zwischen Staat und Kirche: Die Friedensgruppen in der DDR Wilfried Mausbach Vereint marschieren, getrennt schlagen? Die amerikanische Friedensbewegung und der Widerstand gegen den NATO-Doppelbeschluss V. Doppelbeschluss und Nachrüstung in der NATO Beatrice Heuser und Kristan Stoddart Großbritannien zwischen Doppelbeschluss und Anti-Kernwaffen-Protestbewegungen Leopoldo Nuti Die Nukleardebatte in der italienischen Politik der späten 1970er und frühen 1980er Jahre Coreline Boot und Beatrice de Graaf "Hollanditis" oder die Niederlande als "schwaches Glied in der NATO-Kette"? Niederländische Proteste gegen den NATO-Doppelbeschluss 1979-1985 Georges-Henri Soutou Mitläufer der Allianz? Frankreich und der NATO-Doppelbeschluss
(Review)

"eine solide wissenschaftliche Grundlage"
Franz Knipping in: Zeitgeschehen 05/2015

最近チェックした商品