Description
(Text)
Tourismus ist ein globales Phänomen, das Jahr für Jahr Millionen Menschen in seinen Bann zieht. Über die Auswirkungen des Tourismus auf Volkswirtschaften wissen allerdings nur die wenigsten Menschen Bescheid. Dieses Buch beleuchtet die touristische Destination als kleine Volkswirtschaft und analysiert die touristische Angebots- und Nachfragetheorie. In diesem Zusammenhang wird zudem auf die Allmendeproblematik eingegangen. Auch die regionalökonomischen und außenwirtschaftlichen Aspekte werden nicht außer Acht gelassen. Wichtige Begriffe stellt der Autor in einem Glossar dar. Zusammenfassungen und Leitfragen helfen dabei, das Gelernte schnell zu vertiefen.
(Author portrait)
Dipl.-Volkswirt Dr. Volker Letzner sammelte über mehrere Jahre praktische betriebswirtschaftliche Erfahrungen in einer Bank als Projektmanager sowie in der Unternehmens- und Politikberatung. Heute ist Volker Letzner Professor an der Fakultät für Tourismus der Fachhochschule München. Er lehrt dort Wirtschaftsmathematik, Betriebsstatistik, Tourismusökonomie und Volkswirtschaftslehre. Dabei verzichtet er auf graue Mathetheorie und konzentriert sich stattdessen auf die innere Logik komplex erscheinender Zahlenwelten. In seiner Lehre steht der Alltagsnutzen von Zahlen im Mittelpunkt.