Politische Organisation im republikanischen Rom (Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike 6) (2017. IX, 308 S. 224 mm)

個数:

Politische Organisation im republikanischen Rom (Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike 6) (2017. IX, 308 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 180 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783486596960

Description


(Text)

Seit der letzten zusammenfassenden Darstellung der politischen Ordnung oder "Verfassung" der römischen Republik hat die Forschung das gängige Bild - konfliktreiche Anfänge, konsolidierte Mittelphase, strukturell bedingte Selbstzerstörung - infragegestellt und neue Akzente gesetzt. So oszillierte das Politische zwischen dem 5. und dem 1. Jahrhundert v.Chr. ständig zwischen Stabilität und Reproduktion einerseits, Experimenten, Verflüssigung und krisenhafter Dynamik andererseits. Die politische Ordnung der res publica erwies sich in jedem ihrer Stadien als ein Organisationsstatut, das den jeweils maßgeblichen Akteuren ein Maximum an Kraftentfaltung wie an Handlungsfreiheit bereitstellte. Es bedurfte einer hohen Flexibilität, um ihnen Anreize zu geben, sich zu exponieren, Mittel und Wege zu finden, gemeinsam und zugleich im Wettbewerb die eigenen Ziele durchzusetzen, dabei aber auch den Basiskonsens über die Gesamtordnung zu wahren. Die komplexen Prozesse im Verlauf von beinahe vier Jahrhunderten werden durch die Kombination von orientierender Darstellung und kritischer Diskussion der Forschung transparent gemacht - durchaus mit Blick auf Erosionstendenzen auch in den lange scheinbar so stabilen politischen Ordnungen unserer Zeit.

Der Band folgt der bewährten Dreiteilung in Darstellung, Forschung und Bibliographie.

(Review)

"Sehr gute Verzahnung eigener Thesen des Autors mit der aktuellen und älteren Forschung."
Dr. Oliver Grote, Universität Paderborn

"Ohne Zweifel ein ausgezeichnetes Buch, der Autor vermittelt den Forschungsstand sehr gut strukturiert, das Inhaltsverzeichnis und die Randnoten helfen bei der Orientierung für die Studierenden-Zielgruppe. [...]"
Prof. Dr. Marietta Horster, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

(Author portrait)

Uwe Walter, Universität Bielefeld.

最近チェックした商品