Griechische Geschlechtergeschichte (Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike 11) (2011. XII, 180 S. 224 mm)

個数:

Griechische Geschlechtergeschichte (Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike 11) (2011. XII, 180 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 192 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783486596847

Description


(Text)

Männlichkeit und Weiblichkeit - auch im antiken Griechenland bestimmten diese Kategorien das alltägliche Leben und die jeweilige Position im gesellschaftlichen Gefüge. Verschiedene Geschlechterbilder aus Mythos, Philosophie und Medizin prägten die griechische Kultur. Welche faktischen Auswirkungen hatten diese Stereotypen auf das Leben griechischer Frauen und Männer? Welche Anforderungen stellte man im antiken Griechenland an positive Weiblichkeit und Männlichkeit und auf welche Weise wurden diese durchgesetzt? Wie wurde man in Griechenland zum Mann und zur Frau gemacht und in welcher Beziehung standen die Geschlechter in den einzelnen Feldern der sozialen Praxis zueinander? Tanja Scheer nimmt die Geschlechterverhältnisse in verschiedenen Bereichen des antiken Lebens in den Blick und stellt wichtige Forschungskontroversen vor. Sie bezieht sexuelle und Gefühlsbeziehungen ebenso mit ein wie die Verteilung von Autorität und Aufgaben im antiken Haushalt, in Krieg und Frieden sowie in der antiken "Öffentlichkeit" von Religion und Politik. Das Ergebnis ist ein gut geschriebenes, zugleich forschungsnahes und problemorientiertes Studienbuch.

(Review)
"Die neue Reihe 'Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike' hat die bewährte Konzeption des 'Grundrisses der Geschichte' mit einer Untergliederung in Darstellungsteil, Grundprobleme und Tendenzen der Forschung sowie schließlich Literatur übernommen, den Zuschnitt der Bände aber aus dem vorwiegend chronologischen Rahmen gelöst und übergreifenden, systematischen Fragestellungen zugänglich gemacht." Mischa Meier in Antike Welt "Das Buch bietet nicht nur eine Zusammenfassung der Forschung, erfreulicherweise will es auch in der Sache weiterkommen." Das Historisch-Politische Buch, Heft 2/2012 "So ist ein anregender Band entstanden, der einen für viele neuen und bereichernden Blick auf die Antike wirft. Man darf auf die von der Verfasserin angekündigte Römische Geschlechtergeschichte schon jetzt gespannt sein!" Auskunft, Heft 2/2011
(Author portrait)
Tanja Scheer, geboren 1964, ist Professorin für Alte Geschichte an der Universität Oldenburg.

最近チェックした商品