Description
(Text)
Das vorliegende Lexikon dient dem Leser mit 205 Hauptstichworten und über 800 Kurzstichworten als Nachschlagewerk für das Gebiet der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Darüber hinaus ermöglichen etwa 1.600 Verweise dem Leser einen gezielten Einstieg in einzelne Problemstellungen. Konzeptionell handelt es sich folglich nicht um ein "reines" Lexikon, sondern es erhält durch die Hauptstichworte den Charakter eines Handwörterbuches. Während die Hauptstichworte einen fundierten Einstieg in die jeweilige Problemstellung bieten, ermöglichen die in die Stichworte eingefügten Querverweise dem Leser, mit dem jeweiligen Problembereich verwandte Themen leichter zu erschließen und so einen umfassenderen Einblick zu erlangen. 132 Autoren haben an diesem Werk mitgewirkt; davon 97 Universitätsprofessoren von 55 deutschsprachigen Universitäten.
(Author portrait)
Professor Dr. Hans Corsten, 1986/87 Leitung eines internationalen Forschungsprojektes zum Technologietransfer bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. 1988 Ruf auf die Professur für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern. 1988 - 1989 Professor an der Universität Kaiserslautern. 1989 Ruf auf den Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Vom 1. September 1989 bis 31. August 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Seit 1. September 1995 ist Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Hans Corsten Inhaber des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern.Dr. Ralf Gössinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. habil. Hans Corsten am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Universität Kaiserslautern.