Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen : Chancen für den deutschen Reisemarkt (Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit) (2008. XIII, 212 S. m. zahlr. graph. Darst. 240 mm)

個数:

Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen : Chancen für den deutschen Reisemarkt (Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit) (2008. XIII, 212 S. m. zahlr. graph. Darst. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 225 p.
  • 商品コード 9783486583595

Description


(Short description)

(Text)
Für die deutsche Tourismusindustrie stellen die Gäste aus dem Reich der Mitte mit ihren besonderen Bedürfnissen und Verhaltensweise eine Chance, aber auch eine Herausforderung dar. Die Herausgeber des vorliegenden Bandes beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Tourismusentwicklung in China. Es ist ihnen gelungen, eine große Zahl von Wissenschaftlern und Praktikern aus Deutschland, aber auch aus China für Beiträge zu gewinnen. Auf dieser Grundlage kann der chinesische Tourismus nach Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Hier liegt erstmals in deutscher Sprache ein Standardwerk vor, das für interessierte Studierende, Forscher und Touristiker gleichermaßen Grundlagen, Einblicke und praktische Hinweise zum Thema "Chinesischer Tourismus nach Deutschland" bietet. Interkulturelle Phänomene finden ebenso Beachtung wie ökonomische Fragen und Aspekte der Produktanpassung und des Marketings. Das Buch richtet sich an Studierende, Forscher und Touristiker gleichermaßen, um Grundlagen, Einblicke und praktische Hinweise zum Thema ,Chinesischer Tourismus nach Deutschland' darzustellen.
(Author portrait)
Prof. Dr. rer.pol. Wolfgang Georg Arlt, Sinologe M.A., Jahrgang 1957. Studium der Sinologie, Soziologie und Politologie an der FU Berlin und an der Fu-Ren Universität (Taiwan) und der Chinese University of Hong Kong. Seit 1977 regelmäßige Aufenthalte in Ostasien, vor allem in der Volksrepublik China. 1986-2001 Inbound- und Outbound-Reiseveranstalter für Reisen von und nach China sowie Berater für europäisch-chinesische Projekte. Seit 2002 Professor für Tourismuswirtschaft und Tourismusmanagement, seit 2007 Studiengangsleiter für die Bachelor- und Masterstudiengänge International Tourism Management an der FH Westküste in Heide/Holstein. Gastprofessor an mehreren chinesischen und europäischen Universitäten, Research Fellow der JSPS Japanese Society for the Promotion of Science. Direktor des COTRI China Outbound Tourism Research Institute.Univ.-Prof. Dr. Walter Freyer ist Inhaber des Lehrstuhls für Tourismuswirtschaft an der TU Dresden und Gründungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) sowie Verfasser zahlreicher touristischer Fachpublikationen. Praktische Erfahrungen in der Touristik erwarb er u.a. als Inhaber und Geschäftsführer eines mittelständischen Reisebüros und -veranstalters.

最近チェックした商品