Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne : Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext (Hallesche Forschungen Bd.22) (2007. 227 S. 23 cm)

  • ポイントキャンペーン

Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne : Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext (Hallesche Forschungen Bd.22) (2007. 227 S. 23 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 240 S.
  • 商品コード 9783484840225

Description


(Text)
Die Schulen des Halleschen Pietismus gehören zu den einflussreichsten schulgeschichtlichen Gründungen Deutschlands im frühen 18. Jahrhundert. Ausgehend von neueren Forschungen zur Pädagogik August Hermann Franckes (1663--1727) und seiner Schulen wird in den Beiträgen dieses Sammelbandes der Kontext der frühneuzeitlichen Bildungsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven thematisiert und eindrucksvoll dokumentiert, dass die Wurzeln der europäischen Bildungsgeschichte in den Frömmigkeitsbewegungen und der Konfessionalisierung des 17. und 18. Jahrhunderts liegen.
(Author portrait)
Juliane Jacobi ist Professorin für Historische Pädagogik und Historische Sozialisationsforschung an der Universität Potsdam.

最近チェックした商品