Eduard Sthamer: Dokumente zur Geschichte der Kastellbauten Kaiser Friedrichs II. und Karls I. von Anjou. Band I/II Bd. I: Capitinata (Capitanata); Bd. II: Apulien und Basilicata : Band I: Capitinata (Capitanata); Band II: Apulien und Basilicata (2. Aufl. Nachdr.  d.  Ausg. 1912/26. 1998. 385 S.)

個数:

Eduard Sthamer: Dokumente zur Geschichte der Kastellbauten Kaiser Friedrichs II. und Karls I. von Anjou. Band I/II Bd. I: Capitinata (Capitanata); Bd. II: Apulien und Basilicata : Band I: Capitinata (Capitanata); Band II: Apulien und Basilicata (2. Aufl. Nachdr. d. Ausg. 1912/26. 1998. 385 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783484700383

Description


(Short description)

(Text)

Der staufische Kaiser Friedrich II., dessen 800. Geburtstag im Jahre 1994 weit über das wissenschaftliche Fachpublikum hinaus Beachtung fand, hat sein Königreich Sizilien mit einem Netz von Burgen überzogen, die sowohl der Sicherung seiner Herrschaft wie der Repräsentation dienten. Am bekanntesten ist Castel del Monte in Apulien, dessen singuläre Architektur noch heute bewundert wird und Rätsel aufgibt. Für den Bau und die Unterhaltung der Burgen war schon in staufischer Zeit ein straff organisierter Verwaltungsapparat zuständig, der nach der Eroberung des Königreichs durch Karl von Anjou von den neuen Herrschern übernommen und weiter entwickelt wurde und in den Registern der angiovinischen Kanzlei eine reiche Dokumentation hinterlassen hat. Bevor diese Quelle im zweiten Weltkrieg durch deutsche Truppen vernichtet wurde, hatte Eduard Sthamer schon in jahrzehntelanger Arbeit gerade die auf die Kastellbauten bezüglichen Dokumente gesammelt und ausgewertet. Als Ergebnis legte er1914 die einführende Darstellung unter dem Titel "Die Verwaltung der Kastelle" und 1912 und 1926 zwei Bände mit insgesamt fast 1200 Dokumenten zu den Kastellen in den heutigen süditalienischen Regionen Apulien und Basilicata vor. Das Werk kann als musterhafte Leistung einer streng quellenbezogenen Mediävistik gelten und ist für die politische Geschichte, die Verwaltungs- und die Landesgeschichte Süditaliens im 13. Jahrhundert ebenso wichtig wie für die Kunst- und Architekturgeschichte und die mittelalterliche Bautechnik. Nachdem die in geringer Auflage gedruckte Originalausgabe seit langem nur noch schwer auffindbar war, wird das grundlegende Werk nun durch diesen vom Deutschen Historischen Institut in Rom besorgten unveränderten Nachdruck wieder zugänglich gemacht.

(Short description)

最近チェックした商品