居住都市と大都会:ウィーンの娯楽劇場の文化的トポグラフィー1858-1918年<br>Residenzstadt und Metropole : Zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858-1918). Habilitationsschrift (Theatron Bd.50) (2006. VIII, 312 S. 11 b/w ill. 230 mm)

個数:

居住都市と大都会:ウィーンの娯楽劇場の文化的トポグラフィー1858-1918年
Residenzstadt und Metropole : Zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858-1918). Habilitationsschrift (Theatron Bd.50) (2006. VIII, 312 S. 11 b/w ill. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 311 S./サイズ 10 Abb.
  • 商品コード 9783484660502

基本説明

Das musikalische Unterhaltungstheater, insbesondere die Operette, folgte der Entwicklung der Stadt in alle ihre Verzweigungen: es bildete die Funktionsweisen der Metropole ebenso ab wie das Idealbild der Residenzstadt, es bezog einerseits Stellung zur Welt des neuen Jahrhunderts und reproduzierte andererseits jenes Image, das die Vergangenheit der Stadt verklärte.

Description


(Short description)

(Text)

Die Spezifik der städtischen Formation Wiens um 1900 bestand in der Überlagerung zweier divergierender Schichten, die sich im Stadtkörper, in den Handlungsformen der Stadtbewohner und in der Selbst- und Fremdwahrnehmung der Stadt auffinden lassen: die Residenzstadt-Schicht verwies zurück ins 18. und frühe 19. Jahrhundert und wurde zum Vorstellungskomplex 'Alt-Wien' verdichtet, die Metropolen-Schicht repräsentierte Wiens Gegenwart als moderne Millionenstadt, gewann aber kaum Bedeutung für das Image der Stadt als einer barocken oder biedermeierlichen Idylle, das in jenen Jahren festgeschrieben wurde und bis in die Gegenwart fortwirkt. Das musikalische Unterhaltungstheater, insbesondere die Operette, folgte der Entwicklung der Stadt in alle ihre Verzweigungen: es bildete die Funktionsweisen der Metropole ebenso ab wie das Idealbild der Residenzstadt, es bezog einerseits Stellung zur Welt des neuen Jahrhunderts und reproduzierte andererseits jenes Image, das die Vergangenheit derStadt verklärte. Über den Entwurf einer Theatertopographie lassen sich diese Verschränkungen nachvollziehen. Dabei geraten Fragen des Theaterbaus, des Repertoires, der Dramaturgie und der Aufführung in den Blick. In welch spezifische Unterhaltungsgenres die städtischen Schichten mündeten, machen die Karrieren des 'tanzenden Juden' Louis Treumann und des >Volksschauspielers< Alexander Girardi deutlich.

(Review)

"Daß die Geschichte des Wiener Unterhaltungstheaters nicht ohne die Berücksichtigung jüdischer Protagonisten geschrieben werden kann, beweist diese Studie eindrücklich."
Daniel Jütte in: PaRDeS 13/2007

"...this outstanding addition to the distinguished 'Theatron' series is the most innovative contribution to Viennese theatre history to have appeared in print for half a century."
W. E. Yates in: Modern Language Review 103/2008

"Alles in allem haben wir es hier mit einem Werk zu tun, das Maßstäbe setzt...Dass Residenzstadt und Metropole als Band 50 in der renommierten Reihe Theatron erschienen ist, mag ein Zufall sein. Es ehrt aber den Verlag wie die Autorin: es ist tatsächlich ein ganz besonderes, ein 'Jubiläumsbuch'."
Walter Obermaier in: Nestroyana Nr. 27, 3-4/2007

(Short description)

最近チェックした商品